Zwei Frauen in altem Esszimmer, eine hat VR Brille, die andere ist durchsichtig

Fürsten in der Wildnis - Augmented Reality im Forsthaus Bodinggraben

  • Virtuelle Zeitrreise im Nationalpark Kalkalpen
  • Geschichte durch die Brille
  • Das Jagdschlösschen der Gräfin
Tauchen Sie ein in das Augmented Reality Erlebnis im Forsthaus Bodinggraben. Mittels einer Augmented Reality Brille kann man die einstigen Fürsten der Wildnis hautnah erleben. Gräfin Anna von Lamberg führt Sie virtuell durch ihr Ferienhaus, erzählt ihre Familiengeschichte und zeigt Ihnen sogar den Luchs im Nationalpark Kalkalpen.Ablauf: Die Tour startet mit einem kurzen Spaziergang (ca. 700 m) vom Jagahäusl im Bodinggraben bis zum Forsthaus, bei dem Ranger Eric die Geschichte des Bodinggrabens erzählt (Dauer ca. 20-30 Minuten). Im Forsthaus angelangt, erforschen sie dann nach einer kurzen technischen Einführung in die AR Brille individuell die historischen Räumlichkeiten, die mittels Augmented Reality zum Leben erwachen (Dauer ca. 1 Stunde). Nach der Tour erfolgt der Rückweg zum Jagahäusl selbstständig.Was ist Augmented Reality?Augmented Reality bedeutet erweitere Realität. Mittels Spezialbrille erscheinen computergenerierte Hologramme in der realen Welt.

Details und Infos

Preis Fixtermine
Erwachsene 29,00 Euro
Kinder (8 bis 14 Jahre) 19,00 Euro
Preis Zusatzinfo
max. 2 Personen, Familien auf Anfrage
Kontakt für diese Tour
Nationalpark Besucherzentrum
Ennstal
info-ennstal@kalkalpen.at
+43 7254 8414-0
  • wetterangepasste Outdoor-Kleidung

Für Sommertermine: Freizeitschuhe / Für Wintertermine: Winterschuhe, warme Winterbekleidung, event. Stirn- oder Taschenlampe (10 Minuten Fußweg zum Forsthaus)

Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.

Die Stornierung deiner Anmeldung ist telefonisch (beim Guide) bis spätestens 24 Stunden vor Starttermin der Tour möglich. Sollte die Tour nicht stattfinden, wirst du spätestens am Tag vor der Tour vom Guide informiert.

Treffpunkt und Anreise

Treffpunkt
Jagahäusl im Bodinggraben
Bodinggraben 2
4591 Molln
Dauer
1,5 Stunden
Schwierigkeit
Leicht

Individualtermin

Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.

Nationalpark Kalkalpen
Nationalpark Kalkalpen
Der Nationalpark O.ö. Kalkalpen umfasst zwei Gebirgseinheiten, das Reichraminger Hintergebirge und das Sensengebirge. Er beherbergt eines der letzten, großflächig ohne Siedlungsräume erhaltenen montanen Waldgebiete Österreichs, ist das größte Buchenwaldschutzgebiet der Alpen und seit 2017 als Weltnaturerbe ausgezeichnet.

Ich bin Guide dieser Tour

Eric Mitterhauser
Eric Mitterhauser

Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:

Mehrere fröhliche Kinder seilen sich im Wald ab
  • geführte Wanderung
  • Veranstaltung
Inselhüpfen in der Auwildnis
Märchenhafte Abenteuertour mit Zwerg Zatsch. In der üppigen, dschungelartigen Naturlandschaft des Auwaldes verschwimmt die Grenze zwischen Menschenwelt und Märchenwelt. So kann es passieren, dass wir einen Zwerg treffen, der uns in die Geheimnisse des Waldes einweiht, uns das eine oder andere Lied vorsingt oder mit uns einen Weg durch das Labyrinth aus Wasser, Steinen und Bäumen sucht. Möglich, dass wir ein Stück blind gehen, einen Steg bauen und andere herausfordernde Aufgaben erfüllen.  
Text folgt
  • geführte Wanderung
Outdoor English Tour
Join us on a guided tour in English in the Kalkalpen National Park and take part in our nature activites and outdoor games!  We'll talk about animals and the National Park and you will improve your Englisch style in a fun way.Diese Tour ist wahlweise im Raum Windischgarsten, Reichraming/Großraming oder Molln buchbar.
Guide mit Gitarre im Portrait
  • geführte Wanderung
Goethe groovt
Eine besondere Naturerfahrung mit zeitloser Poesie und neuen Tönen. Auf unserer Wanderung begegnen wir alten Meistern der Literatur und ihrer Auseinandersetzung mit der Natur. Wir lauschen legendären Texten und musikalischen Liveinterpretationen. Dabei entdecken wir unterschiedliche Regionen, die seit jeher kreative Persönlichkeiten positiv beeinflusst haben. Auch wir lassen uns inspirieren, um gemeinsam Antworten auf wesentliche Fragen der Gegenwart zu finden.