Elisabeth Pfeifer
  • Text folgt.
  • Text folgt.
  • Text folgt.

Seit frühster Kindheit spüre ich den Wald als meine ursprünglichste Heimat, das natürlich strömende Gewässer, als mein entspannungsfördernstes Element. Um diese heilsame Verbundenheit zum Wald und Wasser, zur Natur im Allgemeinen, zu teilen, begleite ich seit bereits 15 Jahren unterschiedlichste Gruppen in die diversen Naturräume des vielfältig schönen Österreichs: unsere Jüngsten in Waldkindergärten, Führungen mit Schulklassen in diversen Natura2000Gebieten (hauptsächlich Aschach- und Donautal) und bei der Landesgartenschau Botanika des „Grünen Klassenzimmers“.

Mit meiner Therapiehündin motivierte ich sogar Jugendliche, erneut Schritte in die Natur zu machen und selbst meine Tanzgruppen (ent-)führte ich am liebsten auf Wiesen, Lichtungen oder in den Wald. Neuerlich inspiriert durch meine neue Wahlheimat, dem unteren Mühlviertel, und der Weiterbildung zur Waldluftbademeisterin, möchte ich die Menschen zurück ins (Bewusst)SEIN begleiten, sich als Teil der Natur, des Waldes, des Wassers zu spüren, und sich darin tiefgehend zu entspannen und sich mit Geborgenheit und Wohlgefühl zu nähren. Gleichzeitig soll mit der dadurch wiedergewonnenen Erkenntnis über die eigene Verwobenheit und grundlegendste Verbundenheit und Abhängigkeit in die Naturkreisläufe, das Verständnis für die Um/Mitwelt und die Schutzwürdigkeit der Natur angeregt werden. Frei nach dem Motto: „Das was ich kenne, brauche und liebe, das schütze ich!“

Elisabeth Pfeifer
Elisabeth Pfeifer

Naturschauspiele

Kind mit Blume in der Hand
  • An deiner Schule
  • geführte Wanderung
Kostbare Natur
Wilde Pflanzenschätze in unserer Umgebung entdecken. Mit Lupe und Schatzkisterl sind wir in der Wiese, im Wald oder in der Hecke unterwegs und suchen Pflanzenschätze. Durch Rätsel, Geschichten, Spiele und Lieder erfahren wir Interessantes und so manches Geheimnis über die Pflanzen und warum manche von ihnen unter Schutz stehen. Aus kostbaren Pflanzen zaubern wir köstliche Kostproben, die wir uns schmecken lassen. Im Schatzkisterl nehmen wir einen kleinen Naturschatz mit nach Hause.
Hummel auf einer Blumenblüte
  • An deiner Schule
  • geführte Wanderung
Mission Natur
Auf Rettungseinsatz für unsere Tiere. Wir begeben uns ins direkte Schulumfeld und lernen die heimische Tier- und Pflanzenwelt und ihre Bedrohungen kennen. Mit Spiel und Spaß erforschen wir verschiedene Lebensräume und ihre Bewohner und entdecken die wunderbare bunte Vielfalt der Natur. Die vier Varianten “Mission Bach“, “Mission Insekten”, “Mission Wildbiene” und “Mission Wintervögel” stehen zur Verfügung.
Auwald entlang von Bach
  • geführte Wanderung
Unterwegs im Linzer Dschungel
Naturjuwele in den Traun-Donau-Auen. Bei der Erkundung der Traun-Donau-Auen erleben wir Wildnis pur, denn der Dschungel existiert auch nahe der Großstadt. Das beweisen die schützenswerten Tiere und Pflanzen, die hier beheimatet sind. Je nach Jahreszeit werden unterschiedliche Themenschwerpunkte wie Auwaldökologie und Wildfrüchte geboten. Weiters führt die Tour durch Biber- und Vogelreviere.