Schafe im Gebirge
  • Faszinierende Hochgebirgslandschaft und UNESCO Welterbe
  • Hochspezielle Pflanzenwelt die in der Vegetationszeit intensiv und bunt blüht
  • Atemberaubenden Blick auf Hallstatt und den Hallstätter See
Das Karstplateau mit seinem Farbenmeer aus zarten Blüten. Karrenfelder in den unterschiedlichsten Ausformungen, Versteinerungen, Höhlen und Dolinen, kleine Bergseen, scharfkantige Felsen, glatte Steinplatten – und mittendrinnen ein Farbenmeer aus zarten Blüten. Darüber erheben sich die markanten Berggipfel des Dachsteinmassivs und seine Gletscher und führen uns die überwältigende Größe des Hochgebirges ganz nahe vor Augen. 

Details und Infos

Preis Fixtermine
Erwachsene 70,00 Euro
Kinder (5 bis 14 Jahre) 46,00 Euro
Preis Individualtermin
Erwachsene 66,80 Euro
Kinder (5 bis 14 Jahre) 42,00 Euro
Schulklasse p.P. 45,00 Euro
Preis Zusatzinfo
Familientarife auf Anfrage bei ein oder zwei Elternteilen (Familiennachweis erforderlich).

Falls Saisonkarte vorhanden, wird diese im Preis berücksichtigt.

Gruppenpreis ab 20 Personen: Bei Gruppenpreis sind zwei Guides erforderlich und keine weiteren Ermäßigungen möglich.

Kinder und Jugendliche nur im Beisein der (Groß-)Eltern, sonst siehe Schulklasse.

Preisänderungen vorbehalten.
  • 10% in ganz Oberösterreich für 4youCard, ÖAMTC-Card, OÖ Familienkarte, OÖNcard
  • Festes Schuhwerk
  • Jause & Getränke
  • wetterangepasste Outdoor-Kleidung

Rucksack

Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.

Die Stornierung deiner Anmeldung ist telefonisch (beim Guide) bis spätestens 24 Stunden vor Starttermin der Tour möglich. Sollte die Tour nicht stattfinden, wirst du spätestens am Tag vor der Tour vom Guide informiert.

Treffpunkt und Anreise

Treffpunkt
Krippensteinbahn Talstation im Kassabereich
Winkl 34
4831 Obertraun
Dauer
5 Stunden
Schwierigkeit
Mittel

Unsere Fixtermine

Aktuell ist leider kein Fixtermin buchbar.

Individualtermin

Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.

Dachstein mit Gosausee im Vordergrund
Dachstein
Der Dachstein ist der höchste Karst-Gebirgsstock von Oberösterreich und beherbergt die einzige Gletscherregion Oberösterreichs. Die Erstreckung über viele Höhenstufen bedingt eine entsprechende Vegetation, von Auwäldern bis zu den reinen Latschengebüschen am Plateau.

Alle Guides für diese Tour

Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:

Gruppe spaziert mit Esel durch den Wald.
  • geführte Wanderung
6 Esel und 7 Mühlen
Eine tierische Kräutertour zur Koaserin. In Begleitung von sechs Eseln wandern wir durch das wildromantische Tal der sieben Mühlen. Wenn wir uns an das Tempo der Esel und ihre Art, die Welt wahrzunehmen, anpassen, erleben wir die Natur mit allen Sinnen. Wir tauchen in die Besonderheiten des Europaschutzgebietes ein und erfahren von seltenen Vogelarten, Großmuschelbeständen und köstlichen Kräutern. Packesel Poldi trägt für uns geduldig Brennholz für ein Lagerfeuer und Zutaten für ein Picknick.
Rangerin und Teilnehmerin lächeln einander zu
  • geführte Wanderung
Von Alm zu Alm
So vielfältig wie die wilden Wälder im Nationalpark Kalkalpen, so artenreich sind auch die bunten Almweiden am Hengstpass, die von der naturbelassenen Bergwelt profitieren. Wir wandern gemütlich über das Almengebiet am Hengstpass mit prächtiger Aussicht auf Kampermauer und Haller Mauern bis ins Gesäuse. Stationen entlang des Naturerlebnis-Weges geben Einblick in die Kinderstube von Bergmolchen und Gelbbauchunken und die Vielfalt an wertvollen Kleinlebensräumen auf der Alm.
Fuchs schaut vor Schneehügel hervor
  • geführte Wanderung
Lebenskünstler im Winterwald
Entlang unserer Wanderung finden wir heraus, wie unterschiedlich Tiere und Pflanzen den Winter meistern. Winterspeck hält Winterschläfer warm, für andere heißt es: ab in den Süden! Doch nicht alle ziehen sich zurück, manche Arten paaren sich sogar im Winter.