Zwei Frauen am Wandern

Wildniswandern für Frauen - Unterwegs auf einsamen Pfaden (2 Tage)

  • Zwei Tage Auszeit im Nationalpark Kalkalpen
  • In Österreichs größter Waldwildnis
  • Unvergessliche Naturmomente
Zwei Tage inmitten der unberührten Natur des Nationalparks – nur für Frauen. Unter der sicheren Leitung von zwei erfahrenen Rangerinnen tauchst du ein in die größte Waldwildnis Österreichs. Gemeinsam folgen wir einen ganzen Tag lang alten, beinahe vergessenen Pfaden, entdecken heimliche Spuren und erleben die Lebensräume seltener Tiere und Pflanzen hautnah. Lass dich ein auf das Experiment Wildnis. Finde heraus, was sie bedeutet, für dich, für die Gesellschaft. Am Abend erwartet dich das knisternde Lagerfeuer. Miteinander kochen, lachen und die Gemeinschaft stärken – eine besondere Zeit, um die Verbindung zur Natur und zu dir selbst zu spüren. Nach einer erholsamen Nacht und einem genussvollen Frühstück geht es, um eine „wilde“ Erfahrung reicher, zurück nach Hause.Erlebe diese außergewöhnliche Pause vom Alltag und finde zu dir selbst – im Einklang mit der Natur und in der besonderen Gemeinschaft von Frauen.Das wartet auf dich:•    Wildniswandern im UNESCO-Weltnaturerbe: Erlebe eine unvergessliche Wanderung auf wenig begangenen Wegen und spüre die uralte Verbindung zur wilden Natur. Gute Kondition für ca. 5 Stunden-Wanderung mit 500 Hm Aufstieg erforderlich!•    Natur mit allen Sinnen: Mit Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen laden wir dazu ein, die Natur mit allen Sinnen zu erleben und innere Ruhe zu finden. Tauche ein in die Schönheit ursprünglicher Wälder, erlebe die Stille der Natur bei Nacht und fühle die Freiheit in unberührter Natur.•    Spuren der Waldbewohner: Entdecke die geheimen Spuren der Waldbewohner, lerne seltene Pflanzen und Wildkräuter kennen und erfahre, wie lebendig Totholz ist.•    Wilde Küche am Lagerfeuer: Gemeinsam bereiten wir unser Abendessen am Lagerfeuer zu und lassen uns von der Natur zu kulinarischen Entdeckungen inspirieren.•    Genussvoller Ausklang: Wir beschließen unser Wildnis-Abenteuer bei einem guten Essen in der Villa Sonnwend National Park Lodge.Inkludierte Leistungen2 Tage Erlebnisprogramm mit Nationalpark Rangerinnen1 Nacht im Nationalpark WildnisCamp (Mehrbettzimmer incl. Bettwäsche), GepäcktransportInklusive Abendessen, Frühstück und Mittagessen. Jause für Wanderung bitte selber mitbringen.

Details und Infos

Preis Fixtermine
Erwachsene 249,00 Euro
Kontakt für diese Tour
Villa Sonnwend
National Park Lodge
villa-sonnwend@kalkalpen.at
+43 7562 205 92
  • Festes Schuhwerk
  • Jause & Getränke
  • wetterangepasste Outdoor-Kleidung

detaillierte Ausrüstungsliste folgt bei Anmeldung

Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.

Die Stornierung deiner Anmeldung ist telefonisch (beim Guide) bis spätestens 24 Stunden vor Starttermin der Tour möglich. Sollte die Tour nicht stattfinden, wirst du spätestens am Tag vor der Tour vom Guide informiert.

Treffpunkt und Anreise

Treffpunkt
Parkplatz Zickerreith am Hengstpass, gegenüber der Almhütte Zickerreith
Am Hengstpass 7
4581 Rosenau am Hengstpass
Dauer
2 Tage
Schwierigkeit
Schwer

Unsere Fixtermine

Aktuell ist leider kein Fixtermin buchbar.

Individualtermin

Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.

Nationalpark Kalkalpen
Nationalpark Kalkalpen
Der Nationalpark O.ö. Kalkalpen umfasst zwei Gebirgseinheiten, das Reichraminger Hintergebirge und das Sensengebirge. Er beherbergt eines der letzten, großflächig ohne Siedlungsräume erhaltenen montanen Waldgebiete Österreichs, ist das größte Buchenwaldschutzgebiet der Alpen und seit 2017 als Weltnaturerbe ausgezeichnet.

Alle Guides für diese Tour

Ulrike Rubasch

Ulrike Rubasch

Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:

Menschen mit Schwimmweste in grünen Kanus
  • Wassertour
Kanutour auf der Enns
Die Enns ist der längste Binnenfluss Österreichs. Mit dem Kanu entdecken wir die Landschaft vom Wasser aus und erfahren Wissenswertes über die geschichtliche Bedeutung des Gewässers.
Frau mit Taucherbrille im dichten Wald
  • geführte Wanderung
Auf Tauchgang im Waldmeer
In die Tiefen der wundersamen Naturparkwälder versinken. Wir tauchen ein in das Waldmeer des Naturpark Attersee-Traunsee, werden Teil des Waldes, lernen seine Bewohner kennen und üben uns in der Kunst des Fährtenlesens. Während wir Geschichten über Feen, Kobolde und Zwerge lauschen, basteln wir aus Schätzen des Waldes tolle Erinnerungsstücke. So lernen wir mit Spiel, Spaß und viel Abwechslung den Wald im Kleid der vier Jahreszeiten kennen.
NATURSCHAUSPIEL im Schlossmuseum Linz
  • Ausstellung
  • Kultur
Abenteuer im Schlosspark. Waldreich. Der Wald und Wir!
Die Beziehung zwischen Menschen und dem Wald ist vielschichtig und hat sich über Jahrtausende entwickelt. Wälder sind nicht nur Lebensräume für viele Pflanzen und Tiere, sondern auch Orte der Inspiration, Erholung und Spiritualität für uns Menschen. Wir nutzen täglich Materialien wie Holz, Rinde und Harze, wodurch der Wald für unsere Gesellschaft unersetzlich geworden ist. In der modernen Welt hat sich unser Verhältnis zum Wald gewandelt: Neben den praktischen Ressourcen rückt zunehmend die Bedeutung des Waldes für unser Wohlbefinden in den Fokus. Ein Aufenthalt im Wald hilft, Stress abzubauen, die mentale Gesundheit zu fördern und eine tiefere Verbindung zur Natur herzustellen. Zudem inspiriert der Wald immer wieder Kunst und Kreativität. Die Familienausstellung bietet viele Gelegenheiten, sich aktiv und partizipativ mit dem Themenkomplex Wald auseinanderzusetzen und wird von diesem Kulturvermittlungsprogramm begleitet.