Wiese auf dem Teller
- Entdecke, was alles auf den Magerwiesen wächst.
- Wir bereiten gemeinsam eine einfache Kräuterjause zu.
- Lass dich von einem Kräutermärchen verzaubern.
Eine kulinarische Kräuterwanderung. Schafgarbe, Gänseblümchen, Spitzwegerich & Quendel sind sehr schmackhafte und vitaminreiche Wiesenpflanzen, die man schnell in eine gute Jause verarbeiten kann. Die vielfältige Landschaft im Naturpark lädt ein zur kulinarischen Schatzsuche. Wir bestimmen einzelne Kräuter, lernen ihre Heilwirkung kennen und beschäftigen uns mit den vielen Möglichkeiten der Verwendung in der Küche.
Details und Infos
Preise
Preis Fixtermine | |
---|---|
Erwachsene | 12,00 Euro |
Kinder (5 bis 14 Jahre) | 7,00 Euro |
Preis Individualtermin | |
---|---|
Erwachsene | 12,00 Euro |
Kinder (5 bis 14 Jahre) | 7,00 Euro |
Schulklasse p.P. | 7,00 Euro |
Begleitperson | 0,00 Euro |
Preis Zusatzinfo |
---|
Preis inkl. kleiner Jause |
Ermäßigungen
- 10% in ganz Oberösterreich für 4youCard, ÖAMTC-Card, OÖ Familienkarte, OÖNcard
Kontakt
Kontakt für diese Tour |
---|
Mobil: +43 680 2138501
E-Mail: sabine.kraeuterhexe@gmail.com
Online: http://www.machandelbaum.com
|
Ausrüstung
- Festes Schuhwerk
- Jause & Getränke
- wetterangepasste Outdoor-Kleidung
kleine leere Jausendose
Tipps aus der Region
Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.
Stornobedingungen
Die Stornierung deiner Anmeldung ist telefonisch (beim Guide) bis spätestens 24 Stunden vor Starttermin der Tour möglich. Sollte die Tour nicht stattfinden, wirst du spätestens am Tag vor der Tour vom Guide informiert.
Unsere Fixtermine
Aktuell ist leider kein Fixtermin buchbar.
Individualtermin
Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.
Ich bin Guide dieser Tour
Alle Guides für diese Tour
Sabine Eilmsteiner
Michaela Reiter
Helene Stangl-Küllinger
Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:
UNESCO-Welterbe Tour: Wildnistrail Buchensteig
Der Nationalpark Kalkalpen ist der bedeutendste „Waldnationalpark“ der Alpen. Seit der Auszeichnung zum UNESCO-Weltnaturerbe ist der Nationalpark Kalkalpen Teil eines europaweiten Projekts zum Schutz der letzten verbliebenen Buchenurwälder. Diese uralten Wälder mit ihrer Vielfalt an Lebensräumen sind ein Naturschatz. Hier finden Urwaldarten wie der Alpenbockkäfer und der Weißrückenspecht ein Zuhause.
Abenteuer Wald
Ein Erlebnisparcours durch die einzigartige Natur- und Kulturlandschaft. Gemeinsam streifen wir durch die Waldwildnis der Attersee-Region und suchen die Herausforderung: Wir werden hoch über den Baumwipfeln abgeseilt oder trainieren unsere Konzentration beim Schießen mit Pfeil und Bogen. Am Wasser erwartet uns der Bau eines Floßes oder eine Kajak-Tour. Auf verborgenen Pfaden entdecken wir die Faszination der Natur und haben Spaß an den Waldabenteuern und Gruppenerlebnissen.
Bergparadies Warscheneck im Sommer
Alte Bergweälder und blühende Bergwiesen im Kastgebirge erleben. Das Warscheneckgebiet ist eine der schönsten Naturlandschaften Österreichs. Es bietet unterschiedlichste Lebensräume für Pflanzen und Tiere und somit eine unvergleichliche Arten- und Formenvielfalt. Auf vier unterschiedlichen Routen lernen wir diese Phänomene kennen: In der urtümlichen Landschaft des Wurzeralmgebietes mit seinen Mooren, im größten Lärchen-Zirbenurwald der Ostalpen, im sonnigen Almgebiet und im Hochgebirge am Weg zur Dümlerhütte.