- Wanderung durch Wald und ein einzigartiges Latschenfeld.
- Zum Greifen nah: die herrliche Bergkulisse des Gosaukammes.
- Erfahre Kulturgeschichte, Pflanzenwissen und Sagen.
Auf Entdeckungsreise durch die märchenhafte Naturkulisse der Gosau. Nach der geselligen Auffahrt mit dem Gosauer Bummelzug wandern wir auf historischen Pfaden durch das Deckenhochmoor Löckenmoos. Vorbei am kleinen Moorsee und sagenhaften Karsthöhlen entdecken wir seltene Pflanzen und die heute noch aktiven Schleifsteinbrüche. Dabei genießen wir den Ausblick auf das überwältigende Bergpanorama des Gosaukammes und die Einkehr in eine urige Almhütte. Eine Variante führt auch zur Plankensteinalm.
Details und Infos
Preise
Preis Fixtermine | |
---|---|
Erwachsene | 56,00 Euro |
Kinder (5 bis 14 Jahre) | 18,00 Euro |
Preis Individualtermin | |
---|---|
Erwachsene | 56,00 Euro |
Kinder (5 bis 14 Jahre) | 30,00 Euro |
Schulklasse p.P. | 30,00 Euro |
Preis Zusatzinfo |
---|
Preise inkl. Fahrt mit dem Bummelzug oder Almtaxi Löckenmoos inkl. Auffahrt: pro Person 56,00 Euro, Kids bis 5 Jahre frei, ab 6 – 15 Jahre 18,00 Euro, ab 16 Jahre 56,00 Euro Löckenmoos inkl. Auffahrt MIT PLANKENSTEINALM: pro Person 58,00 Euro, Kids bis 5 Jahre frei, ab 6 – 15 Jahre 18,00 Euro, ab 16 Jahre 56,00 Euro Schulklassen inkl. Auffahrt: pro Kind 30,00 Euro, Lehrkraft 25,00 Euro, Kinder unter 6 Jahre frei Bei Gruppenpreis sind keine weiteren Ermäßigungen möglich. |
Ermäßigungen
- 10% in ganz Oberösterreich für 4youCard, ÖAMTC-Card, OÖ Familienkarte, OÖNcard
Kontakt
Kontakt für diese Tour |
---|
Mobil: +43 650 6366177
E-Mail: betty.jehle@gmx.at
Online: http://www.betty-jehle.at
|
Ausrüstung
- Festes Schuhwerk
- Jause & Getränke
- Sonnenschutz
- wetterangepasste Outdoor-Kleidung
Wanderstöcke, Regenschutz
Tipps aus der Region
Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.
Stornobedingungen
Die Stornierung deiner Anmeldung ist telefonisch (beim Guide) bis spätestens 24 Stunden vor Starttermin der Tour möglich. Sollte die Tour nicht stattfinden, wirst du spätestens am Tag vor der Tour vom Guide informiert.
Fixtermin
Stöbere im Veranstaltungskalender und buche eine Tour.
Individualtermin
Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.
Ich bin Guide dieser Tour
Bettina Jehle
Alle Guides für diese Tour
Martha Rieß
Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:
Entdecke die Superhelden in der Wunderwelt Wald
Vergnügliche Stunden bei Ameisen, Ohrwürmern und schützenswerten Bäumen. Wir wandern von der Streuobstwiese im Naturpark Obst-Hügel-Land zu einem nahegelegenen Waldstück, das uns alles bietet, um Superhelden zu entdecken. Dort lassen wir uns nieder und spielen und forschen, was das Zeug hält. Je nach Altersgruppe wird gesammelt, gebaut und untersucht, gelacht, gesungen und gestaunt. Wir erleben die Natur mit allen Sinnen und bauen eine wertschätzende Beziehung zur natürlichen Umwelt auf.
Tot oder lebendig
Den Plafond des Mühlviertels erwandern. Wir wandern an der Grenze zwischen dem Nationalpark Sumava und den Natura 2000 Europaschutzgebieten in Österreich und Tschechien. Dabei stoßen wir auf uralte Baumriesen, Granitfindlinge, Blockburgen, Totholz und Kadaververjüngung. So sammeln wir Grenzerfahrungen über das Werden und Vergehen des Waldes sowie über Naturschutz, Borkenkäfer und das Wirtschaften mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz.
Abenteuer Schluchtwald und die verlorene Perle der Naarn
Ein Mix aus Abenteuer, Gruppenerlebnis und Naturerfahrung. Gemeinsam lösen wir verschiedene Aufgaben entlang des Weges im Naturpark Mühlviertel. Danach suchen wir uns eigene Pfade durch den steilen Schluchtwald und erkennen die Funktion von Totholz. Am Fluss angelangt, bergen wir einen Schatz und beschäftigen uns mit dem Lebenszyklus der Flussperlmuschel, die besonders schützenswert ist. Am Schluss steht uns eine herausfordernde Flussüberquerung der Naarn bevor.