Nachts aktiv!
- Staune über heimische nachtaktive Lebewesen wie Nachtfalter, Eulen, Fledermäuse oder Igel.
- Bastle kleine Schattenmonster aus Kartoffeln und Naturmaterialien.
- Gemütlicher Ausklang am Lagerfeuer mit selbst gemachtem Popcorn.
Von Glühwürmchen, Schattenmonstern und Flugmais. Wir begeben uns auf eine faszinierende und schaurig schöne Nachtwanderung im Naturpark Mühlviertel. Dabei erfahren wir Wissenswertes und Erstaunliches über nachtaktive Lebewesen. In einem typischen Mühlviertler Steinkobel vertiefen wir spielerisch das Gehörte und basteln kleine Schattenmonster. Beim gemütlichen Lagerfeuer erzählen wir Geschichten und verkosten Flugmais.
Details und Infos
Preise
| Preis Fixtermine | |
|---|---|
| Erwachsene | 9,00 Euro |
| Kinder (5 bis 14 Jahre) | 7,00 Euro |
| Preis Individualtermin | |
|---|---|
| Erwachsene | 9,00 Euro |
| Kinder (5 bis 14 Jahre) | 7,00 Euro |
| Schulklasse p.P. | 7,00 Euro |
| Begleitperson | 0,00 Euro |
| Preis Zusatzinfo |
|---|
| Preise inkl. Bastelmaterial, Flugmais und einem Getränk |
Ermäßigungen
- 10% in ganz Oberösterreich für 4youCard, ÖAMTC-Card, OÖ Familienkarte, OÖNcard
Kontakt
| Kontakt für diese Tour |
|---|
|
Mobil: +43 681 81448903
E-Mail: andrea.thauerboeck@gmail.com
|
Ausrüstung
- Festes Schuhwerk
- wetterangepasste Outdoor-Kleidung
Tipps aus der Region
Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.
Stornobedingungen
Die Stornierung deiner Anmeldung ist telefonisch (beim Guide) bis spätestens 24 Stunden vor Starttermin der Tour möglich. Sollte die Tour nicht stattfinden, wirst du spätestens am Tag vor der Tour vom Guide informiert.
Unsere Fixtermine
Aktuell ist leider kein Fixtermin buchbar.
Individualtermin
Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.
Ich bin Guide dieser Tour
Christine Ortner
Netzwerk:
Alle Guides für diese Tour
Michaela Reiter
Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:
Wasser-Lebens-Räume
Naturbelassene, saubere Bäche sind ein kostbarer Lebensraum. Wir erforschen den Bergbach, nehmen versteckte Wasserlebewesen unter die Lupe und erfahren, wie Tiere in schnell fließenden Strömungen überleben können. Dabei spüren wir das kühle Nass an unseren eigenen bloßen Füßen.Diese Tour ist wahlweise im Raum Windischgarsten, Reichraming/Großraming oder Molln buchbar.
Vom Armleuchter zum Nachtschwärmer
Auf abenteuerlichen Pfaden durchs sternenweite Waldkammergut. Auf leisen Sohlen nähern wir uns einer unbekannten Welt. Wir spüren, hören und riechen noch bei Helligkeit, was uns die Vielfalt der Natur bietet. Mit einer Geschichte über die Jäger der Nacht stimmen wir uns und unsere Sinne langsam auf die Dunkelheit in dieser neuen Umgebung ein. Jetzt können wir endlich die Wunder erkennen: riesige Nachtfalter am Licht-Tipi, griechische Götter am Sternenhimmel und geisterhafte Laute in den Bäumen.
Luchs - heimlicher Rückkehrer
Im und um den Nationalpark Kalkalpen leben wieder einige Luchse. Doch wie spürt man den heimlichen Waldbewohner überhaupt auf? Wir erkunden, wie Fotofallen eingesetzt werden, wovon sich Luchse ernähren, wie sie jagen und welchen Lebensraum sie brauchen.Diese Tour ist wahlweise im Raum Windischgarsten, Reichraming/Großraming oder Molln buchbar.