Kindergruppe im Bach mit Becherlupe und Kescher
  • Beobachte, wie wie Tiere und Pflanzen ihren angestammten Lebensraum zurückerobern.
  • Bestimme Amphibien, Insekten und andere Wasserbewohner.
  • Nimm eine biologische Gewässergütebestimmung vor.
Alter Bach im neuen Bett. Wir haben die Gelegenheit, einen im Jahr 2007 renaturierten Abschnitt der Polsenz kennenzulernen. Auf der Entdeckungsreise in den Lebensraum Fließgewässer beobachten wir die Tier- und Pflanzenwelt. Wir fragen uns, warum und wie sich Bäche im Laufe der Zeit verändern, wieso es Hochwasser gibt und warum es wichtig ist, dass Wasser sauber ist.

Details und Infos

  • Findet bei Schlechtwetter nicht statt
  • Nur für Gruppen buchbar
Preis Fixtermine
Kinder (5 bis 14 Jahre) 7,00 Euro
Preis Individualtermin
Kinder (5 bis 14 Jahre) 6,00 Euro
Schulklasse p.P. 6,00 Euro
Begleitperson 0,00 Euro
Preis Zusatzinfo
Preis inkl. Forscherbroschüre für jedes Kind
  • 10% in ganz Oberösterreich für 4youCard, ÖAMTC-Card, OÖ Familienkarte, OÖNcard
Kontakt für diese Tour
Naturpark
Obst-Hügel-Land
info@obsthuegelland.at
+43 7249 4711225

Für Schulklassen und Gruppen zu individuellen Terminen von Mai bis Oktober buchbar.

  • Festes Schuhwerk
  • Handtuch
  • Jause & Getränke
  • Sonnenschutz
  • wetterangepasste Outdoor-Kleidung

Gummistiefel oder Badeschuhe/Sandalen

Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.

Die Stornierung deiner Anmeldung ist telefonisch (beim Guide) bis spätestens 24 Stunden vor Starttermin der Tour möglich. Sollte die Tour nicht stattfinden, wirst du spätestens am Tag vor der Tour vom Guide informiert.

Treffpunkt und Anreise

Treffpunkt
Samareiner Mostspitz, Marktplatz, unterhalb der Kirche
Kirchenplatz 12
4076 St. Marienkirchen an der Polsenz
Dauer
3 bis 4 Stunden
Schwierigkeit
Leicht

Unsere Fixtermine

Aktuell ist leider kein Fixtermin buchbar.

Individualtermin

Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.

Naturpark Obst-Hügelland
Naturpark Obst-Hügel-Land
Dieser Naturpark ist eine von Streuobstwiesen und Obstbaumalleen geprägte Kulturlandschaft in hügeligem Schliergebiet. Hier blieben alte und traditionelle Landschaftsformen in großer Zahl erhalten, die in anderen Regionen Oberösterreichs schon längst verschwunden sind.

Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:

Fuchsfell, Marderfell, Geweih, ausgestopftes Eichhörnchen, Baumstämme, ein Jägerhut und weitere Kursrequisiten liegen im Gras
  • An deiner Schule
  • Veranstaltung
Entdecke die Superhelden in der Wunderwelt Wald
Vergnügliche Stunden bei Ameisen, Ohrwürmern und schützenswerten Bäumen. Wir wandern von der Streuobstwiese im Naturpark Obst-Hügel-Land zu einem nahegelegenen Waldstück, das uns alles bietet, um Superhelden zu entdecken. Dort lassen wir uns nieder und spielen und forschen, was das Zeug hält. Je nach Altersgruppe wird gesammelt, gebaut und untersucht, gelacht, gesungen und gestaunt. Wir erleben die Natur mit allen Sinnen und bauen eine wertschätzende Beziehung zur natürlichen Umwelt auf.
Teilnehmende untersuchen den Waldboden in der Nähe eines Baumes
  • geführte Wanderung
Im Dunkeln ist gut munkeln!
Geheimnisvolles Techtelmechtel zwischen Pilzen und Bäumen. Geheimcode Myzel – der große Deal zwischen Wurzeln und Pilzen! Bei unserem Spaziergang auf den Wanderwegen des Naturschutzgebietes Taferlklaussee befassen wir uns mit verborgenen Lebensgemeinschaften im dunklen Wood Wide Web des Waldkammergutes. Warum wachsen Pilze vorwiegend im Wald? Was tut dieses Netzwerk für unser Klima? Welche Partner bevorzugen Eiche oder Fichte? Diesen und weiteren spannenden Fragen gehen wir gemeinsam nach.
2 Burschen mit GPS-Gerät
  • geführte Wanderung
  • Veranstaltung
Nature Caching Attersee
Der Schatz im Buchenwald. Eine abwechslungsreiche Tour zu interessanten Orten und verborgenen Schätzen im Naturschutzgebiet Attersee-Mondsee. Mit dem GPS-Gerät in der Hand und Unterstützung von oben geht es auf die abenteuerliche Suche quer durch eine einzigartige Natur- und Kulturlandschaft. Und am Ende winkt allen Schatzjägern kostbares Wissen und sogar eine Belohnung.