Hügelige Landschaft mit Kirche, Bäumen und hohem Gras im Sonnenuntergang
  • Erfahre Spannendes über alte Obstsorten und die Geschichte des Traditionsgetränks Most.
  • Genieße die einzigartige Aussicht auf das Eferdinger Becken, das Mühlviertel und ins Alpenvorland.
  • Lausche Sagen, Anekdoten und interessanten Informationen zu Natur und Landschaft.
Geführte Wanderungen im Naturpark Obst-Hügel-Land. Streuobstwiesen und Obstbaumreihen prägen das sanfthügelige Gebiet im Naturpark in den Gemeinden Scharten und St. Marienkirchen an der Polsenz im Eferdinger Land. Gemeinsam mit erfahrenen Guides begeben wir uns auf eine abwechslungsreiche geführte Tour durch die wunder- und wanderbare Naturpark-Landschaft und erfahren, wie der Mensch diese Region geprägt hat.

Details und Infos

  • Findet bei Schlechtwetter nicht statt
  • Hunde erlaubt
  • Kinderwagen
  • Öffentlich erreichbar
  • Rollstuhl
Preis Fixtermine
Erwachsene 14,00 Euro
Kinder (5 bis 14 Jahre) 7,00 Euro
Preis Individualtermin
Erwachsene 12,00 Euro
Kinder (5 bis 14 Jahre) 6,00 Euro
Schulklasse p.P. 6,00 Euro
  • 10% in ganz Oberösterreich für 4youCard, ÖAMTC-Card, OÖ Familienkarte, OÖNcard
Kontakt für diese Tour
Naturpark
Obst-Hügel-Land
info@obsthuegelland.at
+43 7249 4711225
  • Festes Schuhwerk
  • Sonnenschutz
  • wetterangepasste Outdoor-Kleidung

Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.

Die Stornierung deiner Anmeldung ist telefonisch (beim Guide) bis spätestens 24 Stunden vor Starttermin der Tour möglich. Sollte die Tour nicht stattfinden, wirst du spätestens am Tag vor der Tour vom Guide informiert.

Treffpunkt(e) und Anreise

Treffpunkt 1/8
Parkplatz bei der Pfarrkirche Maria Scharten
Scharten 1
4612 Scharten
Dauer
2,5 bis 6 Stunden
Schwierigkeit
Leicht
Treffpunkt 2/8
Kirschblütenhalle
Nr. 39
4612 Scharten
Dauer
2,5 bis 6 Stunden
Schwierigkeit
Leicht
Treffpunkt 3/8
Parkplatz Evangelische Toleranzkirche Unterscharten
Scharten 30
4612 Scharten
Dauer
2,5 bis 6 Stunden
Schwierigkeit
Leicht
Treffpunkt 4/8
Naturpark-Imker Markus Huemer
Höhenstraße 40
4613 Mistelbach
Dauer
2,5 bis 6 Stunden
Schwierigkeit
Leicht
Treffpunkt 5/8
Jausenstation Herrnholz 17
Herrnholz 17
4612 Scharten
Dauer
2,5 bis 6 Stunden
Schwierigkeit
Leicht
Treffpunkt 6/8
Firlingerhof, Fam. Hubmer
Rexham 27
4612 Scharten
Dauer
2,5 bis 6 Stunden
Schwierigkeit
Leicht
Treffpunkt 7/8
Obstlehrgarten St. Marienkirchen/Polsenz
Furth 31
4076 St. Marienkirchen an der Polsenz
Dauer
2,5 bis 6 Stunden
Schwierigkeit
Leicht
Treffpunkt 8/8
Samareiner Mostspitz, Marktplatz, unterhalb der Kirche
Kirchenplatz 12
4076 St. Marienkirchen an der Polsenz
Dauer
2,5 bis 6 Stunden
Schwierigkeit
Leicht

Unsere Fixtermine

Aktuell ist leider kein Fixtermin buchbar.

Individualtermin

Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.

Naturpark Obst-Hügelland
Naturpark Obst-Hügel-Land
Dieser Naturpark ist eine von Streuobstwiesen und Obstbaumalleen geprägte Kulturlandschaft in hügeligem Schliergebiet. Hier blieben alte und traditionelle Landschaftsformen in großer Zahl erhalten, die in anderen Regionen Oberösterreichs schon längst verschwunden sind.

Ich bin Guide dieser Tour

Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:

Guide und Junge schauen in einer Waldlichtung auf eine Karte
  • geführte Wanderung
Schatzsuche im Tanner Moor
Naturjuwele in der versunkenen Stadt finden. Wir tauchen ein in die faszinierende Welt des Mühlviertler Tanner Moores. Dieses lebendige Geschichtsbuch und den Lebensraum seltener Pflanzen und Tiere werden wir erforschen. Die Expedition führt uns in das geheimnisvolle Latschenhochmoor. Vielleicht finden wir sogar den Schatz der versunkenen Stadt. Ruckzuck ist ein kleines Andenken selbst gebastelt. Damit können wir unsere Begeisterung aus dem Moor mit nach Hause nehmen!    
Zwei männliche und zwei weibliche Hirsche
  • geführte Wanderung
Hirschlos´n im Hintergebirge
Im Herbst ist Paarungszeit beim Rotwild. Zur Abenddämmerung hallen mächtige Rufe der Hirsche durch die Bergwälder. Nun suchen sie die Nähe der weiblichen Tiere und es kommt zum Kräftemessen mit den Rivalen. Erleben Sie das lautstarke Naturschauspiel der Hirschbrunft!
Spuren-Suche
  • geführte Wanderung
Spuren-Suche
Viele Wildtiere sind sehr scheu und meistens bekommen wir sie nicht zu Gesicht. Aber sie verraten sich durch ihre Spuren. Wer sie lesen kann, entdeckt bald die Anwesenheit der Tiere des Waldes. Wie Fährtensucher entdecken wir die Zeichen der Natur und lernen sie zu lesen.Diese Tour ist wahlweise im Raum Windischgarsten, Reichraming/Großraming oder Molln buchbar.