2 Wanderer bei Wackelsteinen
  • Entfliehe dem Alltag und verbinde dich mit der Kraft der Natur.
  • Genieße die imposante Landschaft des Naturpark Mühlviertel in 3-Tages-Etappen.
  • Lass dich von begleitenden Naturpark-Profis in Mythen sowie Tier- und Pflanzenwissen einführen.
Am Stoakraftweg im Naturpark Mühlviertel. Was tut man nicht alles, damit es einem gut geht? Dabei ist es so einfach: Gehen und seinen Blick für die Natur schärfen – am besten auf dem „Stoakraftweg“. Diese Weitwanderrunde (50 km) führt über blühende Wiesen, durch wildromantische Fluss- und Bachtäler, vorbei an mächtigen Naturdenkmälern aus Stein, zu den schönsten Aussichtsplätzen. Auf dem Weg zu mehr Wohlbefinden lernt man ganz nebenbei die Besonderheiten von Flora und Fauna kennen.

Details und Infos

  • Öffentlich erreichbar
Preis Fixtermine
Erwachsene 45,00 Euro
Preis Individualtermin
Erwachsene 45,00 Euro
Schulklasse p.P. 0,00 Euro
Preis Zusatzinfo
3-Tages-Tour: Preise inkl. Begleitung Naturparkvermittler:in, Pilgerbegleiter:in und Wanderkarte, exkl. Verpflegung, Shuttletransfer und Unterkunft.
Eine Stornierung ist nur bis 7 Tage vor Beginn der Tour kostenlos möglich. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Tour bei Unterschreiten der Mindestteilnehmerzahl bis 7 Tage vor Beginn abzusagen.
  • 10% in ganz Oberösterreich für 4youCard, ÖAMTC-Card, OÖ Familienkarte, OÖNcard

Weglänge: 48 km im gemütlichen Auf und Ab (1.600 Höhenmeter Wald- und Wiesenwege, Güterwege)

  • Festes Schuhwerk
  • Jause & Getränke
  • wetterangepasste Outdoor-Kleidung

ev. Wanderstöcke

Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.

Die Stornierung deiner Anmeldung ist telefonisch (beim Guide) bis spätestens 24 Stunden vor Starttermin der Tour möglich. Sollte die Tour nicht stattfinden, wirst du spätestens am Tag vor der Tour vom Guide informiert.

Treffpunkt und Anreise

Treffpunkt
Beim grünen "I", Eingang Tourismusbüro in der Kurhausstraße
Lebensquellplatz 1
4283 Bad Zell
Dauer
3 Tage
Schwierigkeit
Mittel

Unsere Fixtermine

Aktuell ist leider kein Fixtermin buchbar.

Individualtermin

Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.

Große Granitblöcke übereinander gestapelt - typisch sind im Naturpark Mühlviertel
Naturpark Mühlviertel
Im Südosten des Mühlviertels. Der Naturpark Mühlviertel ist geprägt durch eine für das untere Mühlviertel typische, reich strukturierte Kulturlandschaft mit markanten, teils hohen Granitfindlingen und Wollsackformationen sowie teilweise naturnahen, buchenreichen Wäldern und mageren Wiesen.

Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:

Drei Kinder beim Obstpressen
  • geführte Wanderung
  • Kulinarik
Schlaraffenland Streuobstwiese
Zu Gast im Apfel-, Birn- und Zwetschkenreich. Streuobstwiesen prägen unser Landschaftsbild und sind eine wichtige Nahrungsquelle für uns Menschen. Aber auch unzählige Tierarten finden eine reich gedeckte Tafel: Hier findet die Wildbiene ihren Nektar und der Steinkauz sein Lieblingsgericht. Bechsteinfledermaus und Igel naschen hier nur allzu gern. Wir erforschen und beobachten diesen Lebensraum zu allen Jahreszeiten und bereiten schließlich selbst eine Streuobstwiesenjause zu.
Drei Menschen wandern durch den Wald
  • geführte Wanderung
UNESCO-Welterbe Tour: Durchs Hintergebirge
Der Nationalpark Kalkalpen ist der bedeutendste „Waldnationalpark“ der Alpen. Seit der Auszeichnung zum UNESCO-Weltnaturerbe ist der Nationalpark Kalkalpen Teil eines europaweiten Projekts zum Schutz der letzten verbliebenen Buchenurwälder. Diese uralten Wälder mit ihrer Vielfalt an Lebensräumen sind ein Naturschatz. Hier finden Urwaldarten wie der Alpenbockkäfer und der Weißrückenspecht ein Zuhause.
Dummy
  • Camp
Nationalpark Jugendcamp (5 Tage) Wildnis, Abenteuer und jede Menge Freiheit
 Inmitten von Österreichs größter Waldwildnis verbringen wir eine Woche gemeinsam im Nationalpark WildnisCamp. Dabei lernst du alles, was du wissen musst, um dich in der Wildnis gut zurechtzufinden. Bei unseren Streifzügen durch die Wildnis befassen wir uns mit der Lebensweise der Luchse und unserer heimischen Wildtiere. Du lernst ihre Spuren im Wald zu erkennen und deuten und wirst bald merken, dass du dich in der Wildnis immer mehr zu Hause fühlst. Freue dich auf Abende am Langerfeuer und spannende Spiele. Und wer mutig ist, kann sogar eine Nacht im Freien verbringen. Traust du dich?Das erwartet dich!+ Gemeinsam stark: Spannende Kennenlernspiele und Teamaufgaben, bei denen Zusammenhalt gefragt ist.+ Wildnis hautnah: Auf Streifzügen die Geheimnisse des Waldes entdecken – Luchsen und anderen Wildtieren nach und herausfinden, welche Pflanzen essbar sind+ Outdoor-Skills meistern: Feuer entzünden wie echte Abenteurer:innen mit Drillbogen oder Feuerstein, gemütliche Schlafplätze im Wald bauen, nützliche Dinge schnitzen und sogar deine eigene Schüssel brennen. Orientierung im Gelände wird dabei zum Kinderspiel!+ Abenteuer Bergbach: Gemeinsam den Lebensraum Bergbach entdecken, das kühle Wasser spüren und die faszinierenden Wesen dieser besonderen Welt kennenlernen.+ Nächte voller Magie: Den Sternenhimmel bestaunen und den Mut finden, eine Nacht unter freiem Himmel zu verbringen. Ob Anschleichspiele, Tarnmanöver oder eine Nachtwanderung – die Wildnis zeigt sich von einer ganz neuen Seite.+ Lagerfeuer-Zeit: Geschichten am Feuer lauschen und mit Grubenkochen eine echte Outdoor-Kochtechnik ausprobieren.Inkludierte Leistungen5 Tage Abenteuerprogramm und Betreuung durch Nationalpark Ranger:innen5 Tage / 4 Nächte all inclusive im Nationalpark WildnisCamp (Mehrbettzimmer inclusive Bettwäsche)Gepäcktransport