FamilienCamp „Wildnis verbindet“ (3 Tage)
- Naturzeit mit Mama, Opa & Co.
 - Bergwald, Lagerfeuer, Lieblingsplatz
 - Kleine Fertigkeiten, große Erinnerungen
 
                            Im Familiencamp zählt vor allem eines: echte Zeit miteinander – fernab von Alltag und digitalen Ablenkungen. Im Wildniscamp gibt es keinen Handyempfang, stattdessen erwartet euch ein Ort voller Abenteuer, Lachen und unvergesslicher Momente.Ob Eltern mit Kindern, Großeltern mit Enkelkindern, Paten mit ihren Patenkindern oder Onkel und Tanten mit der ganzen Rasselbande – mit unseren erfahrenen Nationalpark Ranger:innen taucht ihr in die wilde Natur ein und entdeckt, was der Wald alles zu bieten hat.Gemeinsam entdecken, staunen, die Natur spüren - so, wie es sich für euch richtig anfühlt - für alle Generationen.Inkludierte Leistungen3 Tage Abenteuergramm mit Nationalpark Ranger:innen3 Tage / 2 Nächte all inclusive im Nationalpark WildnisCamp (Mehrbettzimmer incl. Bettwäsche)Gepäcktransport                        
                    Details und Infos
                        
                            
                                Preise
                            
                            
                        
                        
                            
                                
                                    
                                
                                                                    
                                        
                                                            
                        
                    
                    
                                            
                        | Preis Fixtermine | |
|---|---|
| Erwachsene | 349,00 Euro | 
| Kinder (6 bis 14 Jahre) | 139,00 Euro | 
| Preis Zusatzinfo | 
|---|
| Familienpreis (2 Erw + 2 Kd) bitte telefonisch buchen, da online nicht möglich. Tel. +43 7562 20592 | 
                            
                                
                                    Kontakt
                                
                                
                            
                            
                                
                                    
                                        
                                
                            
                        
                    
                    
                                            | Kontakt für diese Tour | 
|---|
| 
                                                    Villa Sonnwend  National Park Lodge villa-sonnwend@kalkalpen.at +43 7562 205 92  | 
                                            
                            
                                
                                    Ausrüstung
                                
                                
                            
                            
                                
                                                                            
                            
                        
                    
                                            - Keine besondere Ausrüstung nötig
 
                            
                                
                                    Tipps aus der Region
                                
                                
                            
                            
                                
                                    
                            
                        
                    
                                            Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.
                            
                                
                                    Stornobedingungen
                                
                                
                            
                            
                                
                        
                    
                                    
                                    Die Stornierung deiner Anmeldung ist telefonisch (beim Guide) bis spätestens 24 Stunden vor Starttermin der Tour möglich. Sollte die Tour nicht stattfinden, wirst du spätestens am Tag vor der Tour vom Guide informiert.                                
                            Unsere Fixtermine
Aktuell ist leider kein Fixtermin buchbar.
Individualtermin
Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.
Ich bin Guide dieser Tour
                        Maria Laussamayer                    
                    Mobil: + 43 7584 3951
E-Mail: office@kalkalpen.at
Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:
                                    Forschen & Werkeln                                
                                
                                                                    
                                        Naturerleben im Böhmerwald in vielen Facetten. Durch das Erleben des Waldes in den vier Jahreszeiten werden die Kreisläufe der Natur spürbar. Der Wald, die Wiese, die Forst- und Landwirtschaft sind zentrale Themen im Biologieunterricht. Durch das Arbeiten mit unterschiedlichen Materialien setzen wir uns mit dem Böhmerwald auseinander. Dabei sind unserer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Dieses Programm führt zu einem besseren Verständnis der Natur und stärkt die Klassengemeinschaft.                                    
                                
                                
                            
                                    Bike & Moor Entdeckertour                                
                                
                                                                    
                                        Das Ibmer Moor mit dem E-Bike erkunden. Moore gelten als besonders klimarelevante Ökosysteme und sie beherbergen eine hoch angepasste Pflanzen– und Tierwelt. Ausgestattet mit E-Bikes erkunden wir bei dieser Rundtour die sanften Hügel und Moorseen des Oberen Innviertel. Dieser Naturgenuss auf zwei Rädern führt uns nicht nur durch Österreichs größte Moorlandschaft, bei einer kurzen Wanderung tauchen wir auch in eines der vielfältigsten Moore Mitteleuropas, in das Ibmer Moor, ein.                                    
                                
                                
                            
                                    Ins Gamsgebirg‘ (abends) (Windischgarsten)                                
                                
                                                                    
                                        Diese abendliche Tour führt uns ins Sengsengebirge. Die Gamsgeißen und Jungtiere leben in Rudeln, die Böcke meist gesondert in kleinen Gruppen oder einzeln. Mit Fernglas und Spektiv gewinnen wir Einblick in das Leben dieser geschickten Bewohner der Felsregion.