Der Schatz im Almtal
- Forstwart und Waldpädagogen führen zu ihren Lieblingsplätzen im Almtal.
- Erlebe je nach Gruppe und Witterung Elemente der Waldpädagogik.
- Erfahre die Geschichte der Nachhaltigkeit, Sagen und Überlieferungen aus dem Almtal.
Wald, Wasser, Wiese, Wild, Wunder. Die biologische Vielfalt in den geschützten Naturräumen des Almtals ist ein wertvoller Schatz, den es zu hüten gilt. An insgesamt vier Schauplätzen erhalten wir Einblick in die nachhaltige Nutzung und Bewahrung der Wiesen, Wälder und Seen. Rund um den Almsee, an den Ufern der Ödseen und in den Almauen entdecken wir Naturforscher kostbare Ökosysteme sowie die Geheimnisse des Wassers.
Details und Infos
Preise
Preis Fixtermine | |
---|---|
Erwachsene | 10,00 Euro |
Kinder (5 bis 14 Jahre) | 5,00 Euro |
Preis Individualtermin | |
---|---|
Erwachsene | 10,00 Euro |
Kinder (5 bis 14 Jahre) | 5,00 Euro |
Schulklasse p.P. | 5,00 Euro |
Begleitperson | 0,00 Euro |
Schulklasse (pro Gruppe) | 0,00 Euro |
Preis Zusatzinfo |
---|
Preis Individualtermin (für Gruppen) auf Anfrage |
Ermäßigungen
- 10% in ganz Oberösterreich für 4youCard, ÖAMTC-Card, OÖ Familienkarte, OÖNcard
Kontakt
Kontakt für diese Tour |
---|
Mobil: +43 664 4426865
E-Mail: waldschulealmtal@a1.net
|
Besondere Hinweise
Diese Tour wird in den Schutzgebieten Almsee, an den Ufern der Ödseen, im Tierpark Cumberland und in der Waldschule Almtal angeboten und kann je nach Wunsch an diesen Orten zu individuellen Terminen gebucht werden. |
Ausrüstung
- Festes Schuhwerk
- wetterangepasste Outdoor-Kleidung
Tipps aus der Region
Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.
Stornobedingungen
Die Stornierung deiner Anmeldung ist telefonisch (beim Guide) bis spätestens 24 Stunden vor Starttermin der Tour möglich. Sollte die Tour nicht stattfinden, wirst du spätestens am Tag vor der Tour vom Guide informiert.
Unsere Fixtermine
Aktuell ist leider kein Fixtermin buchbar.
Individualtermin
Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.
Ich bin Guide dieser Tour
Ursula Asamer
Alle Guides für diese Tour
Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:
Fürsten in der Wildnis - Augmented Reality im Forsthaus Bodinggraben (Winter)
Tauchen Sie ein in das Augmented Reality Erlebnis im Forsthaus Bodinggraben. Mittels einer Augmented Reality Brille kann man die einstigen Fürsten der Wildnis hautnah erleben. Gräfin Anna von Lamberg führt Sie virtuell durch ihr Ferienhaus, erzählt ihre Familiengeschichte und zeigt Ihnen sogar den Luchs im Nationalpark Kalkalpen.Ablauf: Die Tour startet mit einem kurzen Spaziergang (ca. 700 m) vom Jagahäusl im Bodinggraben bis zum Forsthaus, bei dem Ranger Eric die Geschichte des Bodinggrabens erzählt (Dauer ca. 20-30 Minuten). Im Forsthaus angelangt, erforschen sie dann nach einer kurzen technischen Einführung in die AR Brille individuell die historischen Räumlichkeiten, die mittels Augmented Reality zum Leben erwachen (Dauer ca. 1 Stunde). Nach der Tour erfolgt der Rückweg zum Jagahäusl selbstständig.Was ist Augmented Reality?Augmented Reality bedeutet erweitere Realität. Mittels Spezialbrille erscheinen computergenerierte Hologramme in der realen Welt.
E-Biken im Nationalpark (Reichraminger Hintergebirge)
Die Touren in Reichraming (ca. 400 m) führen uns durch die reizvolle Landschaft des Reichraminger Hintergebirges mit seinen eindrucksvollen Schluchten und naturbelassenen Bächen. Durch UNESCO-Weltnaturerbe Wäldern führt unsere Route weiter zur Anlaufalm (980 m) und über Brunnbach wieder zurück nach Reichraming. (ca. 45 km)
Waldbaden - Auftanken in der Waldwildnis
Seit vielen Jahrtausenden sind wir eng mit dem Wald verbunden und seine gesundheitsfördernde Wirkung auf uns Menschen ist wissenschaftlich belegt. Durch Achtsamkeits- und SelbsterfahrungsuSeit vielen Jahrtausenden sind wir eng mit dem Wald verbunden und seine gesundheitsfördernde Wirkung auf uns Menschen ist wissenschaftlich belegt. Durch Achtsamkeits- und Selbsterfahrungsübungen wollen wir diese Wirkung erleben und in der Waldwildnis Körper, Geist und Seele auftanken. Ein Waldbesuch, der richtig gut tut!