Auf ins Alm-Paradies!
- Erfahre Wissenswertes, Interessantes und Ungewöhnliches zu Bergen, Almen, Wäldern & Pflanzen.
- Alm-Kultur und Botanik laden zum Aufatmen und achtsamen Kraftschöpfen ein.
- Anstimmen von gemeinsamen Jodlern und Juchitzern.
Mit Kräutern, Geschichten und Jodlern in die Bergwelt wandern. Wildkräuter-Geheimnisse, faszinierende Baumriesen und überlieferte Sagen begleiten uns auf dem Weg in ausgesuchte Alm-Paradiese vom Hintergebirge über den Hengstpass zur Wurzeralm und in die Traunsee-Almtal-Region. Der Blütenreichtum unserer Almen bringt uns zum Staunen und wir genießen die Atmosphäre auf der Alm. Gerne stimmen wir hier oben mit Groß und Klein einen gemeinsamen Jodler an.
Details und Infos
Preise
| Preis Fixtermine | |
|---|---|
| Erwachsene | 20,00 Euro |
| Kinder (5 bis 14 Jahre) | 10,00 Euro |
| Preis Individualtermin | |
|---|---|
| Erwachsene | 18,00 Euro |
| Kinder (5 bis 14 Jahre) | 9,00 Euro |
| Schulklasse p.P. | 8,00 Euro |
| Begleitperson | 0,00 Euro |
| Preis Zusatzinfo |
|---|
|
Preise exkl. Seilbahnfahrt(en), Parkplatzgebühren u. ä. Dieses NAURSCHSAUSPIEL als Ganztagestour: 33,00 Euro /erwachsenem Teilnehmer Gruppenpreis: 30,00 Euro /erwachsenem Teilnehmer Kinder zwischen 6 & 14 Jahren: -25%. |
Ermäßigungen
- 10% in ganz Oberösterreich für 4youCard, ÖAMTC-Card, OÖ Familienkarte, OÖNcard
- 20% in der Region des Tourismusverbandes Pyhrn-Priel für die Pyhrn-Priel Card
Kontakt
| Kontakt für diese Tour |
|---|
|
Mobil: +43 699 11234534
E-Mail: sabina@sabinahaslinger.eu
Online: http://www.sabinahaslinger.eu/
|
Besondere Hinweise
|
Video zur Tour: www.youtube.com/watch?v=zHGjEd9cgcw&feature=youtu.be |
Ausrüstung
- Festes Schuhwerk
- Sitzunterlage
- Sonnenschutz
- wetterangepasste Outdoor-Kleidung
Tipps aus der Region
Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.
Stornobedingungen
Die Stornierung deiner Anmeldung ist telefonisch (beim Guide) bis spätestens 24 Stunden vor Starttermin der Tour möglich. Sollte die Tour nicht stattfinden, wirst du spätestens am Tag vor der Tour vom Guide informiert.
Unsere Fixtermine
Aktuell ist leider kein Fixtermin buchbar.
Individualtermin
Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.
Ich bin Guide dieser Tour
Monika Burgstaller
Mobil: +43 680 2182086
E-Mail: burgstmo@gmail.com
Alle Guides für diese Tour
Kerstin Diensthuber
Sabina Haslinger
Gerhard Sulzbacher
Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:
Finde deinen Weg
Orientierung beginnt im Kopf. Wie erkenne ich ohne Kompass die Himmelsrichtungen? Wer schafft es, mit verbundenen Augen geradeaus zu gehen? Wir üben, uns mit Hilfe einer Karte in der Natur zurecht zu finden.Diese Tour ist wahlweise im Raum Windischgarsten, Reichraming/Großraming oder Molln buchbar.
Tatort Natur
Allwetterprogramm im Besucherzentrum EnnstalRätselhafte Fälle, mehrere Verdächtige – wir sind als Naturdetektive unterwegs und unser Spürsinn ist gefragt, um im Team die Wahrheit aufzudecken.Alles dreht sich um fünf geheimnisvolle „Kriminalfälle“, wie sie sich im Tierreich in der freien Natur abspielen. Was kann hier passiert sein? Entlarven wir den Eierdieb? Entschlüsseln wir Fraßspuren und den Skelettfund? Was sagen die verräterischen Pfotenabdrücke aus? Jeder Tatort steckt voller Herausforderungen. Wir schnappen uns unsere Detektiv-Sets und lösen die Naturkrimis.Dieses Programm eignet sich hervorragend als Modul für mehrtägige Aufenthalte in der Nationalpark Region Ennstal.
Harry und das Urmeer Tethys
Versteinerte Miniatur-Titanen und Zauberstäbe in der Pleschinger Austernbank. Als Linz noch am Meeresgrund lag, trieb hier allerlei Ungetüm sein Unwesen. Es heißt, dass die Ungeheuer eines Tages der Versteinerungszauber „Petrificus totalus“ getroffen hat. Wir graben nach den Talismanen aus dieser Zeit, erforschen die Botanik und suchen nach Zauberstab-Gehölz. Und vielleicht treffen wir auf unserer Reise in die Erdgeschichte sogar auf Zauberlehrlinge und fossile Urwesen aus längst vergangenen Zeiten.