Veronika Hatzenbichler

Veronika Hatzenbichler

Nationalpark Rangerin
  • Naturpädagogin aus Leidenschaft
  • Heilkräuter - kreativ sein
  • "Altes Wissen neu entdecken - für Mensch und Natur."

Hauptberuflich bin ich Mama von vier Kindern und betreibe gemeinsam mit meiner Familie eine kleine Landwirtschaft in Roßleithen am Rande des Nationalpark Kalkalpen. Wir erzeugen viele unserer Lebensmittel selbst, außerdem engagieren wir uns in der Erhaltung und Pflege artenreicher Blumen- und Bergwiesen.

Besonders interessiere ich mich für das überlieferte Wissen über Heil- und Nutzpflanzen und die nahrhafte Landschaft. Ich liebe es, in und mit der Natur kreativ zu sein und beschäftige mich mit alte Haustierrassen.

Ich hatte das Glück im Gebiet des heutigen Nationalpark Kalkalpen aufwachsen zu dürfen. Diese vielen wunderschönen Erlebnisse und Erfahrungen haben mich geprägt. Darum möchte ich auch anderen Menschen die Natur auf vielfältige Weise mit allen Sinnen näher bringen, denn nur was man kennt und schätzt, ist man auch bereit zu schützen.

Veronika Hatzenbichler
Veronika Hatzenbichler

Naturschauspiele

Frau blickt auf Schautafel, im Hintergrund sieht man Berge und Kühe
  • geführte Wanderung
Am Natur-Spuren-Weg
Urige Wälder mit mächtigen Tannen und alten Eiben begleiten uns am Nationalpark Erlebnisweg "Natur-Spuren" bei Windischgarsten. Unser Tipp: Nach Regenwetter tummeln sich am Waldboden zahlreiche Feuersalamander. Beim "Rad der Zeit" werfen wir einen Blick zurück in die Vergangenheit und erfahren, wie die imposante Bergwelt entstanden ist. Am Nationalpark Panoramaturm Wurbauerkogel angelangt, genießen wir bei guter Fernsicht einen herrlichen Rundblick auf über 21 Zweitausender Gipfel.