Verena Mauler
Lehramtsstudium für Englisch und Sport, Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe mit Schwerpunkt Umwelt- und Freizeitmanagement, Aktive Bergretterin, Motopädagogin, Übungsleiterin Klettern
- Neugierig
- Staunend
- Abenteuerlustig
Als begeisterte Wanderin, Kletterin, Paddlerin und Wintersportlerin sehe ich unsere Region nahe des Nationalpark Kalkalpen als wahres Naturjuwel, sowie als Sport- und Abenteuerspielplatz.
Ziel meiner Touren ist es, das einzigartige Steyr- und Ennstal über sportliche Aktivitäten erlebbar zu machen und die Schönheiten dieser Landschaften zu zeigen.
Informationen über die Zusammenhänge von Geschichte, Geologie und Ökologie lassen uns staunen – und was man liebt, das schützt man.
Verena Mauler
Netzwerk:
Naturschauspiele
Flussexpedition auf der Enns
Mit dem Stand Up Paddleboard die Enns erkunden. Wir erlernen die richtige Handhabung eines Stand Up Paddleboards und gleiten lautlos über das Wasser, vorbei an Biberspuren, Stockenten und Schwänen, die im Weidengebüsch und Schilfröhricht ihren Lebensraum haben. Genuss und Entschleunigung stehen bei dieser Naturerkundung im Vordergrund. Es werden verschiedene Teilstücke auf der Enns befahren.
Flussexpedition auf der Steyr
Paddel-Abenteuer am smaragdgrünen Fluss. Hier stehen sowohl Bewegung als auch Naturerlebnis im Vordergrund. Wir lernen Kanurafting und steuern mit Paddeln unsere eigenen Boote mit maximal drei Personen. Wir starten in Klaus und erreichen nach einigen Kilometern das harmonisch in die Landschaft gebaute Jugendstilkraftwerk Steyrdurchbruch. Von hier aus geht es durch den tiefen Canyon weiter bis Agonitz. Weitere Varianten: Agonitz - Rinnende Mauer - Haunoldmühle oder Elisabethsee - Kraftwerk Klaus.