Sabine Ablinger
Natur- und Landschaftsvermittlerin, Outdoorpädagogin, Waldpädagogin, Bio-Bäuerin & Schule am Bauernhof, Sprach-Trainerin in der Erwachsenenbildung (Wifi)
  • Begeisternd
  • Authentisch
  • Verwurzelt und frei

Ich bin die Bio-Bäuerin vom Bio.Erlebnis.Hof Bruckbacher in Weyregg. Wir sind mit allen unseren Flächen Mitglied im Naturpark Attersee-Traunsee und leben und arbeiten von Berufs wegen in und vor allem mit der Natur.

Als selbständige Erlebnispädagogin, Naturvermittlerin, Kräuterpädagogin i.A. und Schule-am-Bauernhof bespiele ich alle ‚Winkel‘ unseres Hofes.

Bei meiner Arbeit als Bio-Bäuerin kommen meine unterschiedlichen Interessen und Arbeitsbereiche schnell auf einen Nenner: Ehrfurcht, Achtung und Dankbarkeit der Natur gegenüber. Die Arbeit mit und in der wunderbaren Kultur-Landschaft des Salzkammergutes am Attersee im Naturpark Attersee-Traunsee, das Wissen um die Kräuter der Wiesen und Wälder, die Faszination Wasser und die Mitgestaltung und Pflege der Natur vor meiner Bauernhoftür motivieren mich Jahr für Jahr aufs Neue, meine Erfahrungen mit (Klein-) Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu teilen.

Mittlerweile darf ich seit 20 Jahren Schulklassen, Kindergartengruppen, Menschen jeder Altersklasse zum bewussten Umgang mit der Natur, zum Handeln mit Nachhaltigkeit und dem (Er-)Leben der Veränderungen im Jahreskreis begeistern.

Erzähle mir und ich vergesse.
Zeige mir und ich erinnere mich.
Lass mich tun und ich verstehe.
Konfuzius

Naturschauspiele

Guide zeigt Kindern Wassertierchen in der Becherlupe
  • geführte Wanderung
  • Wassertour
Aliens im Bach
Eine Begegnung mit Bachflohkrebs, Strudelwurm und anderen Wassermonstern. Du begibst dich auf eine unvergessliche Entdeckungsreise zum Lebensraum Bach. An den Ufern der rauschenden Fließgewässer im Naturpark Attersee-Traunsee erforschen und bestimmen wir Amphibien und Insektenlarven. Danach geben wir die Tierchen behutsam in ihren Lebensraum zurück. Dich wird verblüffen, wie anpassungsfähig die Lebewesen sind und welche Tricks sie für ihre Fortbewegung, Atmung und Nahrungsaufnahme nützen.
Frau mit Taucherbrille im dichten Wald
  • geführte Wanderung
Auf Tauchgang im Waldmeer
In die Tiefen der wundersamen Naturparkwälder versinken. Wir tauchen ein in das Waldmeer des Naturpark Attersee-Traunsee, werden Teil des Waldes, lernen seine Bewohner kennen und üben uns in der Kunst des Fährtenlesens. Während wir Geschichten über Feen, Kobolde und Zwerge lauschen, basteln wir aus Schätzen des Waldes tolle Erinnerungsstücke. So lernen wir mit Spiel, Spaß und viel Abwechslung den Wald im Kleid der vier Jahreszeiten kennen.
Drei Kinder beim Obstpressen
  • geführte Wanderung
  • Kulinarik
Schlaraffenland Streuobstwiese
Zu Gast im Apfel-, Birn- und Zwetschkenreich. Streuobstwiesen prägen unser Landschaftsbild und sind eine wichtige Nahrungsquelle für uns Menschen. Aber auch unzählige Tierarten finden eine reich gedeckte Tafel: Hier findet die Wildbiene ihren Nektar und der Steinkauz sein Lieblingsgericht. Bechsteinfledermaus und Igel naschen hier nur allzu gern. Wir erforschen und beobachten diesen Lebensraum zu allen Jahreszeiten und bereiten schließlich selbst eine Streuobstwiesenjause zu.
Korb mit Kräutern in der Wiese
  • geführte Wanderung
  • Kulinarik
Wildes für Gaumen und Geist
Kostbares aus Wald und Wiese. Der Naturpark Attersee-Traunsee ist reich an wilden Pflanzen und ein Paradies für alle Kräuterliebhaber. Auf unserer Wanderung durch Wiesen und Wälder erfahren wir Vieles über die heilenden Kräfte der heimischen Pflanzen, deren Aufbewahrung, Verarbeitung und Verwendung. Im gesamten Jahreskreis findet sich immer wieder essbares Grün, vom Bärlauch im Frühling bis zu Heckenfrüchten im Herbst. Erstaunlich, wie viel Heilsames und Genießbares der Naturpark zu bieten hat.