Sabina Haslinger
Kräuterpädagogin, Pilgerbegleiterin, Schneeschuhführerin, Wanderführerin, Märchenerzählerin
- Ich verstehe es auf die Bedürfnisse meiner Teilnehmer*innen einzugehen.
- Anwendbares, nützliches & praktisches Wissen vermittle ich am liebsten.
- Märchen, Sagen, & Jodler sind alte Schätze, die auch in der heutigen Zeit belebt werden wollen!
Aufgewachsen auf einem Bauernhof wurde mir die Liebe zu den Bergen, zur Natur, den Pflanzen und Tieren & der heimischen Kultur in die Wiege gelegt.
Mit Begeisterung nehme ich Jung und Alt mit auf spannende Reisen, hin zur Natur, hin in faszinierende Märchen- & Sagenwelten oder auch hin zur eigenen Stimme, die mit einem Jodler oder Juchitzer wach geküsst werden kann – unkonventionell, lustig & befreiend.
Ich liebe es mit Menschen unterwegs zu sein, zu begeistern und Zusammenhänge zu erforschen.
Sabina Haslinger
Netzwerk:
Naturschauspiele
Auf ins Alm-Paradies!
Mit Kräutern, Geschichten und Jodlern in die Bergwelt wandern. Wildkräuter-Geheimnisse, faszinierende Baumriesen und überlieferte Sagen begleiten uns auf dem Weg in ausgesuchte Alm-Paradiese vom Hintergebirge über den Hengstpass zur Wurzeralm und in die Traunsee-Almtal-Region. Der Blütenreichtum unserer Almen bringt uns zum Staunen und wir genießen die Atmosphäre auf der Alm. Gerne stimmen wir hier oben mit Groß und Klein einen gemeinsamen Jodler an.
Auf ins Wald-Paradies!
Aufatmen im Almtal für Mensch & Natur. Wir machen uns auf, um die herrliche Waldlandschaft auf verschiedenen Routen am Fuße der Berge, am Ufer des Almsees oder auf Bergeshöhen zu entdecken. Dort erforschen wir typische Baumarten wie Erle, Esche, Fichte und Latsche und tauchen in die grüne Kraft der Natur ein. Wir erleben, welche Wirkung der Wald auf uns, unser Wasser und unser Klima hat und welche Pflanzen und Tiere in diesem Lebensraum paradiesische Zustände vorfinden.
Sinnesreise durch Wald, Wiese und Moor
Ganz ohne Zeitdruck durchqueren wir das wunderschöne Naturschutzgebiet um Bad Wimsbach-Neydharting am Rande des Almtals. Auwälder, der Wimbach und das Flachmoor laden zu einer spannenden Entdeckungsreise ein. Die therapeutische Wirkung dieses Moores ist übrigens seit 1364 bekannt! Unsere NATURSCHAUSPIEL-Guides führen zu allen Jahreszeiten und zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten zu den verborgenen Schätzen aus Flora und Fauna.