Robert Pröll
Nationalpark Ranger, Schneeschuhführer, Wanderführer, Landwirtschaftlicher Facharbeiter, Naturwacheorgan
  • Umweltbotschafter und Schafbauer
  • Neue Technologien für eine bessere Natur
  • "Unsere Kinder gestalten morgen die Welt."

Ich war immer schon sehr vielseitig interessiert und habe mich in vielen Bereichen fortgebildet. Eines ist dabei zentraler Punkt: Unser Handeln muss naturverträglich sein. Diesen Gedanken möchte ich gerne weitergeben.

Ich mache Klima-, Energie- und Nachhaltigkeitsberatungen für Gemeinden und Betriebe, führe eine sehr ökologische Kleinlandwirtschaft mit einer alten Nutztierrasse und bin gerne in der Natur unterwegs.

Was gibt es Besseres als Zeit mit Wissbegierigen zu verbringen? Aus diesem Grund bin ich auch Nationalpark Ranger geworden. Das gibt mir die Möglichkeit, meine ökologischen Anliegen zu teilen. Besonders wichtig sind mir dabei die Kinder. Wer schon früh Fastfood Sackel vermeidet und diese nicht auf die Straße wirft, wird dies als Erwachsener sicher auch nicht machen oder mit anderen Worten: „naturverbundene Kinder sind die Naturschützer der Zukunft“.

Robert Pröll
Robert Pröll

Naturschauspiele

Rangerin und Teilnehmerin lächeln einander zu
  • geführte Wanderung
Von Alm zu Alm
So vielfältig wie die wilden Wälder im Nationalpark Kalkalpen, so artenreich sind auch die bunten Almweiden am Hengstpass, die von der naturbelassenen Bergwelt profitieren. Wir wandern gemütlich über das Almengebiet am Hengstpass mit prächtiger Aussicht auf Kampermauer und Haller Mauern bis ins Gesäuse. Stationen entlang des Naturerlebnis-Weges geben Einblick in die Kinderstube von Bergmolchen und Gelbbauchunken und die Vielfalt an wertvollen Kleinlebensräumen auf der Alm.