Pietro Bellezza
Natur- und Landschaftsvermittler, Wildnispädagogik
  • Lieblingsvogel: alle!
  • Fasziniert von allem, was fliegt.
  • Safari Guide in Afrika und... im Innviertel!

Ich bin in der Toskana geboren und nach meinem Studium im Flugzeugbau beruflich im Innviertel sesshaft geworden. Die Leidenschaft für Vögel habe ich in Afrika entdeckt und mit nach Österreich genommen.
Ich bin seit mehreren Jahren in verschiedenen ehrenamtlichen Vogelschutzprojekten tätig und die Passion für unsere gefiederten Freunde ist auch mein Beruf geworden.

Naturschauspiele

Gruppe beobachtet mit Ferngläsern Vögel
  • geführte Wanderung
Vogelparadies Unterer Inn
Auf den Spuren der Zugvögel. Rund 300 Vogelarten nutzen das Europareservat Unterer Inn zum Brüten, Überwintern oder als Rastplatz auf der teils tausende kilometerlangen Reise nach Norden oder Süden. Im Frühjahr und Herbst tummeln sich zehntausende Gefieder auf Wasserflächen, Schlickbänken und Inseln. Erfahre mehr über den Vogelzug und die Vogelwelt am Unteren Inn! Mit etwas Glück sehen wir eine Flussseeschwalbe brüten, den blau-schillernden Eisvogel vorbeizischen oder einen Seeadler fliegen!
Tuch mit Vogelnest, Federn und Eiern
  • geführte Wanderung
Vogelreich(ersberg)
Nicht nur die Augustiner-Chorherren haben Reichersberg am Inn vor Jahrhunderten als ihre Heimat auserkoren. Seit jeher brüten, rasten und wohnen hunderte Vögel am idyllisch gelegenen Europareservat Unterer Inn. Erlebe die faszinierende Welt unserer gefiederten Freunde aus nächster Nähe. Was fliegt denn da? Wem gehört dieses Nest? Wer hat diese Feder verloren? Bei einer gemütlichen Wanderung erfährst du mehr über die verschiedensten Vogelarten und ihre Spuren.