Peter Übleis
Nationalpark Ranger, Schneeschuhführer, Wanderführer, Ausgebildeter ÖAV Jugendführer
  • Begeisternder Naturentdecker
  • Berge, draußen sein, Augenhöhe
  • Wenn Staunen ansteckt, beginnt Naturschutz.

Seit meinem 4. Lebensjahr bin ich „draußen“ unterwegs. Als Jugendführer des Alpenvereins begleitete ich junge Menschen viele Jahre im Wald und am Fels.

Die Liebe zu den Bergen ist stets präsent, was sich auch in weit über 100 Unternehmungen im Jahr widerspiegelt.

Mein Anliegen ist, Menschen jeden Alters für die Natur zu begeistern und vor allem die kleinen Dinge am Wegrand, die all zu oft übersehen werden, nahe zu bringen. Wenn meine Leidenschaft und Begeisterung als Nationalpark Ranger und Naturvermittler auf andere überspringt, dann habe ich viel erreicht.

Peter Übleis
Peter Übleis

Naturschauspiele

Ranger stehen im Wald
  • geführte Wanderung
Am Weg zur Waldwildnis
Im Nationalpark Kalkalpen entwickeln sich die Wälder weitgehend ohne menschliche Eingriffe. Eine natürliche Artenvielfalt stellt sich ein, Bäume dürfen wieder alt werden. Vermodernde Stämme bieten Nahrung und Unterschlupf für Vögel, Fledermäuse, Insekten und sind ein ideales Keimbett für junge Bäumchen. (Gewinnen Sie Einblicke in die spannende Entstehung eines Urwaldes von morgen.)
Rangerin hält Holzstück in den Händen, daneben zwei Kinder und eine Frau
  • geführte Wanderung
Nationalpark Erlebnistour für Kinder und Familien (Molln)
Im Nationalpark gibt es allerhand zu entdecken. Wir halten Ausschau nach Minimonstern, Überlebenskünstlern, unscheinbaren Naturschönheiten und lüften so manches Geheimnis der Natur. Seid bereit und aufmerksam! Wer weiß, was uns während der Wanderung über den Weg läuft.
Rangerin hält Holzstück in den Händen, daneben zwei Kinder und eine Frau
  • geführte Wanderung
Nationalpark Erlebnistour für Kinder und Familien (Windischgarsten)
Im Nationalpark gibt es allerhand zu entdecken. Wir halten Ausschau nach Minimonstern, Überlebenskünstlern, unscheinbaren Naturschönheiten und lüften so manches Geheimnis der Natur. Seid bereit und aufmerksam! Wer weiß, was uns während der Wanderung über den Weg läuft.
Rangerin und Teilnehmerin lächeln einander zu
  • geführte Wanderung
Von Alm zu Alm
So vielfältig wie die wilden Wälder im Nationalpark Kalkalpen, so artenreich sind auch die bunten Almweiden am Hengstpass, die von der naturbelassenen Bergwelt profitieren. Wir wandern gemütlich über das Almengebiet am Hengstpass mit prächtiger Aussicht auf Kampermauer und Haller Mauern bis ins Gesäuse. Stationen entlang des Naturerlebnis-Weges geben Einblick in die Kinderstube von Bergmolchen und Gelbbauchunken und die Vielfalt an wertvollen Kleinlebensräumen auf der Alm.