Lukas Althuber
Raft-Guide, Instruktor für Sportklettern/Breitensport, Bewegungs- und Sportlehrer
  • Neugierde
  • Bewegung
  • Begeisterungsfähig

Immer schon hat mich die Entdeckung entlegener Plätze der Natur sowohl in meiner Heimat als auch auf Reisen fasziniert. Irgendwann kam der Zeitpunkt, an dem ich diese Entdeckungen und gewonnenen Leidenschaften, wie das Klettern am Naturfelsen oder die verschiedenen Bewegungsarten am Fluss, Berg oder Wald weitergeben wollte.

Ziel meiner Führungen ist es, die Besonderheit der verschiedenen Bewegungsarten in der Natur zu vermitteln, aber auch für einen nachhaltigen Umgang und Nutzen der Natur zu sensibilisieren. Dabei möchte ich neue Perspektiven ermöglichen und Wissen über Naturphänomene weitergeben.

Naturschauspiele

Zwei Personen mit dem StandUp Board am Fluss.
  • Bootstour
  • Wassertour
Flussexpedition auf der Enns
Mit dem Stand Up Paddleboard die Enns erkunden. Wir erlernen die richtige Handhabung eines Stand Up Paddleboards und gleiten lautlos über das Wasser, vorbei an Biberspuren, Stockenten und Schwänen, die im Weidengebüsch und Schilfröhricht ihren Lebensraum haben. Genuss und Entschleunigung stehen bei dieser Naturerkundung im Vordergrund. Es werden verschiedene Teilstücke auf der Enns befahren.
Vier Gruppen mit Kajaks in einer Schlucht auf der Steyr
  • Wassertour
Flussexpedition auf der Steyr
Paddel-Abenteuer am smaragdgrünen Fluss. Hier stehen sowohl Bewegung als auch Naturerlebnis im Vordergrund. Wir lernen Kanurafting und steuern mit Paddeln unsere eigenen Boote mit maximal drei Personen. Wir starten in Klaus und erreichen nach einigen Kilometern das harmonisch in die Landschaft gebaute Jugendstilkraftwerk Steyrdurchbruch. Von hier aus geht es durch den tiefen Canyon weiter bis Agonitz. Weitere Varianten: Agonitz - Rinnende Mauer - Haunoldmühle oder Elisabethsee - Kraftwerk Klaus.
Schnorchler unter Wasser
  • Wassertour
Flussexpedition in die Unterwasserwelt
Eintauchen in die glasklare Natur der Steyr. Einer der schönsten Flüsse Österreichs erwartet uns mit kristallklarem Wasser, riesigen Fischschwärmen und seltener Unterwasser-Pflanzenwelt. Zwischen den Orten Molln und Leonstein entdecken wir eine Tausende Jahre alte Konglomeratschlucht. Genau hier werden wir die Steyr auf einer Strecke von rund zwei Kilometern hautnah erleben. Mit Taucherbrille, Schnorchel und Neoprenanzug lassen wir uns die Strömung hinabtreiben.