Karl Riedler
Naturium Guide, Bergrettungsmitglied in Spital am Pyhrn, Jäger, Hundeführer
- Naturbegeistert
- Hundefreund
- Fischer
Ich bin sehr viel in der Natur unterwegs und gerade die Unteren Innauen mit ihrer vielfältigen Fauna und Flora faszinieren mich besonders. Nach meiner Pensionierung konnte ich mich nun eingehender mit der Geschichte und den Zusammenhängen der verschiedenen Lebensräume beschäftigen. So bin ich auch auf die Ausbildung zum Naturium-Guide (Naturium: Umweltbildungsstelle im Naturschutzgebiet Unterer Inn) gestoßen, welche ich 2022 abgeschlossen habe.
Seither führe ich Personengruppen durch die Schutzgebiete der Auwälder und bringe ihnen Themen, wie Geologie und Fischwanderungen näher. Ein ebenso wesentliches Thema ist der Vogelzug, da sich der Untere Inn zu einem der wichtigsten Rastplätze für Zugvögel entwickelt hat.
Karl Riedler
Netzwerk:
Naturschauspiele
Grenzgänger - eine Expedition durch das Europareservat Unterer Inn
Hier im Europareservat Unterer Inn erlebst du, mit welcher Kraft der Inn die Umgebung geformt hat, wie er gezähmt wurde und sich nun seine Natürlichkeit zurückholt. Die Inseln in den Stauseen beherbergen nicht nur bis zu 300 Vogelarten, hier entwickeln sich unberührte, natürliche Auwälder, der sogenannte europäische Dschungel. Am Unteren Inn findet man so viele verschiedene Lebensräume und besonders angepasste Lebewesen, wie kaum anderswo. Lasst uns gemeinsam die Dschungelexkursion starten!