Julia Loy
Kräuterpädagogin, Landwirtschaftliche Facharbeiterin
  • Text folgt.
  • Text folgt.
  • Text folgt.

Bäume, Blumen und Kräuter sind Teil unseres Lebens. Sie inspirieren uns, geben uns Halt und Beständigkeit und sind über die Jahre hinweg stille und aufmerksame Begleiter auf unseren Wegen. Sie verschönern unsere emotionalsten Feste und lassen Tradition lebendig werden.

Pflanzen versorgen uns und zahlreiche Lebewesen nicht nur mit Nahrung, sondern halten uns mit einem ausgewogenen Spektrum an Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen gesund.

Ich habe in der Natur meine Berufung gefunden. Diesen Schatz zu begreifen, ihn dankend anzunehmen und voller Ehrfurcht damit zu arbeiten macht meine Arbeit für mich so besonders.

Julia Loy
Julia Loy

Naturschauspiele

Kind mit Blume in der Hand
  • An deiner Schule
  • geführte Wanderung
Kostbare Natur
Wilde Pflanzenschätze in unserer Umgebung entdecken. Mit Lupe und Schatzkisterl sind wir in der Wiese, im Wald oder in der Hecke unterwegs und suchen Pflanzenschätze. Durch Rätsel, Geschichten, Spiele und Lieder erfahren wir Interessantes und so manches Geheimnis über die Pflanzen und warum manche von ihnen unter Schutz stehen. Aus kostbaren Pflanzen zaubern wir köstliche Kostproben, die wir uns schmecken lassen. Im Schatzkisterl nehmen wir einen kleinen Naturschatz mit nach Hause.
Junge mit Blatt am Kopf im Wald
  • geführte Wanderung
Sei kein Frosch im Naturpark Attersee-Traunsee
Auf geht’s in die Heimat der Frösche, Kröten und Lurche. Wir machen uns auf den Weg zur Loizenwies mit ihrer außergewöhnlichen Artenvielfalt. Doch was regt sich da? Zahlreiche Frösche sind von den ersten warmen Sonnenstrahlen aus ihrer Winterstarre aufgewacht. Jetzt suchen sie ein hübsches Froschmädchen, um Hochzeit zu feiern. Dich erwartet eine spannende Wanderung mit zahlreichen Amphibien, einer Sage über Ritter, einem Höllenhund und tausenden Perlen, die am Weg zur Loizenwies zu finden sind.
Korb mit Kräutern in der Wiese
  • geführte Wanderung
  • Kulinarik
Wildes für Gaumen und Geist
Kostbares aus Wald und Wiese. Der Naturpark Attersee-Traunsee ist reich an wilden Pflanzen und ein Paradies für alle Kräuterliebhaber. Auf unserer Wanderung durch Wiesen und Wälder erfahren wir Vieles über die heilenden Kräfte der heimischen Pflanzen, deren Aufbewahrung, Verarbeitung und Verwendung. Im gesamten Jahreskreis findet sich immer wieder essbares Grün, vom Bärlauch im Frühling bis zu Heckenfrüchten im Herbst. Erstaunlich, wie viel Heilsames und Genießbares der Naturpark zu bieten hat.