Hermine Wiesmüller
  • Ich bin naturverbunden und verbringe den größten Teil meiner Freizeit in der Natur.
  • Mein größtes Interesse gilt den Pflanzen und deren Verwendung.
  • Als Einheimische bin ich mit dem Moor vertraut und möchte diesen kostbaren Schatz den Besuchern näherbringen.

Seit meiner Kindheit lebe ich am Rande des Tannermoores. Auf Schritt und Tritt begegnen wir auf dem schwankenden Moorboden seltenen Tieren und Pflanzen. Den Besuchern möchte ich die Möglichkeit bieten, nicht nur die Schönheit dieser Landschaft, sondern auch die darin
verborgenen Geheimnisse mit allen Sinnen zu entdecken. Ich erzähle ihnen nicht nur Wissenswertes über das Moorgebiet und dessen Entstehung, sondern auch welche Produkte aus den Pflanzen hergestellt werden. Auch die Revitalisierung des Moores ist ein Thema meiner Tour.

Hermine Wiesmüller
Hermine Wiesmüller

Naturschauspiele

Guide und Junge schauen in einer Waldlichtung auf eine Karte
  • geführte Wanderung
Schatzsuche im Tanner Moor
Naturjuwele in der versunkenen Stadt finden. Wir tauchen ein in die faszinierende Welt des Mühlviertler Tanner Moores. Dieses lebendige Geschichtsbuch und den Lebensraum seltener Pflanzen und Tiere werden wir als kleine Wissenschaftler:innen erforschen. Die Expedition führt uns in das Latschenhochmoor. Vielleicht finden wir sogar den Schatz der versunkenen Stadt. Ruckzuck ist ein kleines Andenken selbst gebastelt. Damit können wir unsere Begeisterung aus dem Moor mit nach Hause nehmen!
Gruppe mit weiblichem Guide auf Holzbrücke im Moor
  • geführte Wanderung
Wo Pflanzen Tiere fressen
Geheimnisvolle Wesen im Tanner Moor. Was wächst denn da im Tanner Moor? Auf Schritt und Tritt begegnen wir auf dem schwankenden Moorboden seltenen Tieren und Pflanzen wie dem fleischfressenden Sonnentau. Wir erfahren nicht nur Wissenswertes über das Moorgebiet und dessen Entstehung, sondern auch welche Produkte aus den Pflanzen hergestellt werden. Je nach Jahreszeit und Gruppenwunsch gibt es kleine Köstlichkeiten aus der Natur mit Tipps zum Sammeln und Haltbarmachen.