Herbert Schörkhuber

Herbert Schörkhuber

  • Meine Freiheit ist mir wichtig und ich lege sehr viel Wert darauf unabhängig zu bleiben
  • Ich versuche auch in extremen Situationen Ruhe zu bewahren um richtig reagieren zu können
  • Mein Lebensstil sollte sich so weit wie möglich nach der Natur orientieren und ich möchte unnötige Dinge weglassen.

Als Hauptakteur von „Natursportverein GEOVENTURE“ beschäftige ich mich hauptberuflich schon seit vielen Jahren mit der richtigen und sicheren Abwicklung von geführten Touren im Outdoorbereich. Gerne gebe ich meine Kenntnisse und Erfahrungen, die ich mir bei meinen vielen Reisen erworben habe, bei naturkundlichen Flussexpeditionen an interessierte Personen weiter.

Herbert Schörkhuber
Herbert Schörkhuber

Naturschauspiele

Zwei Personen mit dem StandUp Board am Fluss.
  • Bootstour
  • Wassertour
Flussexpedition auf der Enns
Mit dem Stand Up Paddleboard die Enns erkunden. Wir erlernen die richtige Handhabung eines Stand Up Paddleboards und gleiten lautlos über das Wasser, vorbei an Biberspuren, Stockenten und Schwänen, die im Weidengebüsch und Schilfröhricht ihren Lebensraum haben. Genuss und Entschleunigung stehen bei dieser Naturerkundung im Vordergrund. Es werden verschiedene Teilstücke auf der Enns befahren.
Vier Gruppen mit Kajaks in einer Schlucht auf der Steyr
  • Wassertour
Flussexpedition auf der Steyr
Paddel-Abenteuer am smaragdgrünen Fluss. Hier stehen sowohl Bewegung als auch Naturerlebnis im Vordergrund. Wir lernen Kanurafting und steuern mit Paddeln unsere eigenen Boote mit maximal drei Personen. Wir starten in Klaus und erreichen nach einigen Kilometern das harmonisch in die Landschaft gebaute Jugendstilkraftwerk Steyrdurchbruch. Von hier aus geht es durch den tiefen Canyon weiter bis Agonitz. Weitere Varianten: Agonitz - Rinnende Mauer - Haunoldmühle oder Elisabethsee - Kraftwerk Klaus.
Schnorchler unter Wasser
  • Wassertour
Flussexpedition in die Unterwasserwelt
Eintauchen in die glasklare Natur der Steyr. Einer der schönsten Flüsse Österreichs erwartet uns mit kristallklarem Wasser, riesigen Fischschwärmen und seltener Unterwasser-Pflanzenwelt. Zwischen den Orten Molln und Leonstein entdecken wir eine Tausende Jahre alte Konglomeratschlucht. Genau hier werden wir die Steyr auf einer Strecke von rund zwei Kilometern hautnah erleben. Mit Taucherbrille, Schnorchel und Neoprenanzug lassen wir uns die Strömung hinabtreiben.