Gerlinde Grubauer-Steininger
Natur- und Landschaftsvermittlerin, Naturkalender
- Als Teil der Natur gehe ich achtsam mit ihr um.
- Bewusstsein schafft Beteiligung.
- Erfahrung bringt Gelassenheit und Ruhe.
Die Menschen als Teil der Natur zu sehen und sie in meinen Vermittlungsprogrammen mitnehmen hin zu diesem Verständnis, ist mir ein Anliegen. Hauptberuflich bin ich in der Diözese Linz als Referentin tätig und in der Vermittlungsarbeit im Naturpark Obst-Hügel-Land. Beim Nature Caching verbinde ich Technik und Natur. Gerne entwickle ich individuelle Vermittlungsprogramme.
Gerlinde Grubauer-Steininger
Naturschauspiele
Expedition Streuobstwiese
Auf Forscherreise im Naturpark Obst-Hügel-Land. Streuobstwiesen sind überaus artenreiche Kulturlandschaften, in denen wir spannende Ökosysteme mit schützenswerten Tieren und Pflanzen entdecken. Für Schulklassen stehen je nach Saison zwei unterschiedliche Varianten zur Auswahl: “Frühsommer - Von der Wiese auf den Teller”, wo Wildkräuter gesammelt, verarbeitet und verschmaust werden und “Herbst - Vom Baum ins Glas”, wo wir gemeinsam Äpfel klauben und mit Obstmühle und -presse zu Saft verarbeiten.
Nature Caching Obst-Hügel-Land
Auf Schatzsuche in der Natur. Mit dem GPS-Gerät in der Hand und Unterstützung von oben geht es auf eine abenteuerliche Suche quer durch eine einzigartige Natur- und Kulturlandschaft im Naturpark Obst-Hügel-Land. Am Ende jeder Tour winkt allen Schatzjägern kostbares Wissen und sogar eine Belohnung. Die Varianten “Auf Schatzsuche im Naturpark” und “Schartner Obstgenuss” stehen zur Wahl. Je nach Thema begeben wir uns zu interessanten Orten und verborgenen Schätzen im Naturpark.