Gerald Wasmeyer
  • Mein Beruf war die Weitergabe von Wissen – die Vermittlung macht mir Freude, die Touren machen mir Spaß
  • Das Interesse für die Geschichte und die Natur unserer Region möchte ich bei allen wecken
  • Wenn Teilnehmer an unseren Touren Freude haben, macht mir die Arbeit Spaß!

Als ehemaliger Lehrer gebe ich gerne Wissen an Kinder und Erwachsene weiter, besonderen Spaß macht es mir, die Herstellung von Pfahlbauer-Werkzeugen zu zeigen. Feuersteinklingen werden mit Birkenteer in Holzgriffe eingeklebt und mit Baststreifen zusätzlich fixiert, so entstehen urzeitliche Dolche und Messer. Dieser Bereich ist für viele Kinder bei unseren Veranstaltungen ein Höhepunkt der Vermittlung, weil sie selbst gestalten und arbeiten können. Wie die Pfahlbauer in der Urzeit benutzen wir Material aus der Natur, um Feuer zu machen, Getreide zu mahlen und Schnüre aus Naturmaterialien zu drehen.

Gerald Wasmeyer
Gerald Wasmeyer

Naturschauspiele

Miniaturpfahlbauten aus kleinen Holzstücken
  • Ausstellung
  • Veranstaltung
Pfahlbau am Attersee - Das Leben im Pfahlbaudorf
Vom steinzeitlichen Leben am See. Wir entdecken die Geschichte und Natur der Region, die Bewohner der Wasserwelt und begeben uns schließlich auf eine Zeitreise: Wir tauchen in das Leben der Siedler in einem Pfahlbaudorf vor tausenden Jahren ein und erleben die Anfertigung von urzeitlichen Werkzeugen und Geräten. Vielleicht gelingt es auch, ein Steinzeitmesser herzustellen - die Steinzeit-Messerklingen und der "Steinzeitsuperkleber" stehen bereit.
Vier Männer in einem selbstgebauten Kanu am Attersee
  • Ausstellung
  • Wassertour
Pfahlbau am Attersee - Schiffsexpedition in die Steinzeit
Naturschätze und Geschichte am Attersee erleben. Auf unserer Schiffsexpedition erkunden wir den nördlichen Attersee, erfahren interessante Geschichten über seine Entstehung und über die hier lebenden Perlfische, Seelauben und Armleuchteralgen. Beim Landgang in Seewalchen entdecken wir Spuren der ersten Siedler, tauchen in die Frühgeschichte ein und staunen über originale Pfähle, Steinwerkzeuge, Pfeilspitzen und einen faszinierenden Steinzeit-Bohrapparat. Für Kinder wartet ein Spezialprogramm.