Fabian Holzinger
Experte für Biber und deren Ökosysteme
  • Text folgt.
  • Text folgt.
  • Text folgt.

Ich bin Musiker und Sound Designer sowie Biberexperte mit einem Schwerpunkt auf Field Recording und akustische Ökologie. Die Beschäftigung mit den Grenzbereichen zwischen Musik & Geräusch sowie Kultur- und Natur(raum) manifestiert sich in einer Vielzahl an Veröffentlichungen sowie in Form von Installationen, Soundwalks oder Theater-Projekten.

Seit 2020 widme ich mich der Erforschung von Bibern, ihren Ökosystemen & Lautäußerungen – die Aufnahmen aus dem Inneren einer Biberburg wurden mit dem „Sound Of The Year”-Award (BBC Radiophonic Workshop) sowie dem „Boughton Fieldcraft”-Award der “Wildlife Sound Recording Society” prämiert. Gemeinsam mit Franziska Thurner betreibe ich im Rahmen des Projekts Beaver Lab Forschung sowie Wissenschaftskommunikation und bin Ansprechpartner für Medien (zB.: Ö1 Vom Leben der Natur, Ö1 Rudi der Radiohund, Falter, …) oder führe Biberkartierungen durch (zB für ÖKOTEAM und das Land OÖ).

Fabian Holzinger
Fabian Holzinger

Naturschauspiele

Biber schwimmt im Wasser
  • geführte Wanderung
Biber belauschen
Seit 15 Millionen Jahren leben hierzulande Biber – nach 150-jähriger Abwesenheit finden sich die anpassungsfähigen und höchst sozialen Nagetiere aber auch im urbanen Raum zurecht und besiedeln seit 1998 wieder Linzer Stadtgebiet. Wir begeben uns auf Spurensuche in zwei höchst unterschiedlichen Biberrevieren in Urfahr, erleben ihren Einfluss auf Biodiversität & Wasserhaushalt oder lauschen den Lautäußerungen dieser uns Menschen gar nicht so unähnlichen Schlüsselspezies.