Eva Althuber
  • Text folgt.
  • Text folgt.
  • Text folgt.

Neue Plätze zu entdecken finde ich reizvoll. Ich liebe es zu reisen und einzigartige Naturlandschaften zu erkunden, egal ob an Land, in den Bergen oder am Wasser. Diese Begeisterung möchte ich an Menschen weitergeben und zeigen, wie vielfältig und schön unsere Natur ist und wie wichtig es ist, diese zu schützen.

Als Lehrerin ist mir dabei auch besonders die Bildung von Kindern in diesem Bereich wichtig. Schon seit 10 Jahren bin ich beim Alpenverein tätig und habe schon viele Kinder und Erwachsene bei ihren ersten Kletterversuchen unterstützt. Der Klettersport begleitet mich schon seit meiner Kindheit und ich kann auf eine große Bandbreite an Erfahrung zurückgreifen. Seit einiger Zeit habe ich außerdem das Wildwasser Stand-Up-Paddling für mich entdeckt und ich liebe es, die heimischen Flusslandschaften zu erkunden.

Eva Althuber
Eva Althuber

Naturschauspiele

Zwei Personen mit dem StandUp Board am Fluss.
  • Bootstour
  • Wassertour
Flussexpedition auf der Enns
Mit dem Stand Up Paddleboard die Enns erkunden. Wir erlernen die richtige Handhabung eines Stand Up Paddleboards und gleiten lautlos über das Wasser, vorbei an Biberspuren, Stockenten und Schwänen, die im Weidengebüsch und Schilfröhricht ihren Lebensraum haben. Genuss und Entschleunigung stehen bei dieser Naturerkundung im Vordergrund. Es werden verschiedene Teilstücke auf der Enns befahren.
Vier Gruppen mit Kajaks in einer Schlucht auf der Steyr
  • Wassertour
Flussexpedition auf der Steyr
Paddel-Abenteuer am smaragdgrünen Fluss. Hier stehen sowohl Bewegung als auch Naturerlebnis im Vordergrund. Wir lernen Kanurafting und steuern mit Paddeln unsere eigenen Boote mit maximal drei Personen. Wir starten in Klaus und erreichen nach einigen Kilometern das harmonisch in die Landschaft gebaute Jugendstilkraftwerk Steyrdurchbruch. Von hier aus geht es durch den tiefen Canyon weiter bis Agonitz. Weitere Varianten: Agonitz - Rinnende Mauer - Haunoldmühle oder Elisabethsee - Kraftwerk Klaus.