Elisabeth Schlemper
- Schützen durch Nützen
- Theoretisches Wissen und gelebte Praxis
- positiv
„Schützen durch Nützen.“ Das ist in den letzten Jahren mein Lebensmotto geworden, wenn es um unsere Kulturlandschaft geht. Egal ob bei Waldausgängen oder bei der Arbeit am landwirtschaftlichen Betrieb. Für mich ist der Naturpark eine Chance mehr Bewusstsein für unsere wertvolle kleinstrukturierte bäuerliche Bewirtschaftung zu schaffen. Denn unsere Arbeit prägt die Landschaft nicht nur essentiell, sondern schafft hochwertige Produkte, konserviert Lebensräume und sichert Arbeitsplätze. Dies ist auch der Grund, warum ich mich nach dem Studium der Wildbiologie dazu entschlossen habe, eine weitere Ausbildung zur zertifizierten Waldpädagogin zu absolvieren.
Ich bin davon überzeugt hier einen großen Beitrag leisten zu können, um die vielen verschiedenen Facetten unserer Umwelt begreifbar zu machen. Zu verstehen wie Natur, Mensch und Kultur seit Generationen Einzigartiges geschaffen haben und bewusst zu machen wie der Erhalt unserer Kulturlandschaft zu einer Steigerung der Biodiversität beiträgt.