Daniela Wansch
  • Kreativ im Geschichtenerzählen: Ich liebe es, Wissen in fantasievolle Geschichten zu verpacken und Kinder auf eine Reise mitzunehmen – direkt in die Natur und mitten ins Staunen.
  • Naturverbunden, bodenständig und abenteuerlustig: Ob als Jägerin, Pädagogin oder einfach draußen unterwegs - Die Natur ist mein Lebensraum. Ich vermittle ihre Schönheit mit Respekt, Leidenschaft und ganz viel Herz.
  • Herzlich, lernfreudig und begeisternd im Umgang mit Kindern: Ich lerne selbst gerne Neues und gebe diese Begeisterung weiter. Mit viel Feingefühl schaffe ich Räume, in denen Kinder sich ausprobieren, entdecken und wachsen dürfen.

Ich bin Schulleiterin der Volksschule Liebenau und arbeite auch in meiner Freizeit unglaublich gerne mit Kindern – am liebsten in der Natur. Meine pädagogische Laufbahn begann an der Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik, wo ich die Ausbildung zur Kindergartenpädagogin und Horterzieherin absolvierte. Anschließend studierte ich an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems und schloss die Studiengänge zur Volksschullehrerin sowie Religionslehrerin ab.

Nur wenige Gehminuten trennen mein Zuhause vom Naturschutzgebiet Tannermoor – einem einzigartigen Naturjuwel, das ich Kindern und Jugendlichen näherbringen möchte. Als Lehrerin, Jägerin und Hegerin ist es mir ein besonderes Anliegen, junge Menschen für die Schönheit und Bedeutung unserer Natur zu sensibilisieren, ihre Begeisterung zu wecken und durch unmittelbare Naturerfahrungen zur Umweltbildung beizutragen.

Die Worte von Astrid Lindgren „Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar“ sprechen mir aus dem Herzen. Sie erinnern mich täglich daran, wie wichtig es ist, Kindern Mut zur Fantasie, zur Freiheit im Denken und zur Neugier auf die Welt zu geben. Genau das möchte ich auch in meiner Arbeit weitergeben.

Mit spielerischen Methoden und eingebettet in fantasievolle Geschichten rund um das Tanner Moor wecke ich die Entdeckerfreude der Kinder und Jugendlichen. Durch kreative Zugänge, persönliche Begegnungen und spannende Naturerlebnisse entsteht eine tiefe Verbindung zur Umwelt – denn nur, was man mit dem Herzen erlebt, möchte man auch schützen.

Daniela Wansch
Daniela Wansch

Naturschauspiele

Guide und Junge schauen in einer Waldlichtung auf eine Karte
  • geführte Wanderung
Schatzsuche im Tanner Moor
Naturjuwele in der versunkenen Stadt finden. Wir tauchen ein in die faszinierende Welt des Mühlviertler Tanner Moores. Dieses lebendige Geschichtsbuch und den Lebensraum seltener Pflanzen und Tiere werden wir als kleine Wissenschaftler:innen erforschen. Die Expedition führt uns in das Latschenhochmoor. Vielleicht finden wir sogar den Schatz der versunkenen Stadt. Ruckzuck ist ein kleines Andenken selbst gebastelt. Damit können wir unsere Begeisterung aus dem Moor mit nach Hause nehmen!
Gruppe mit weiblichem Guide auf Holzbrücke im Moor
  • geführte Wanderung
Wo Pflanzen Tiere fressen
Geheimnisvolle Wesen im Tanner Moor. Was wächst denn da im Tanner Moor? Auf Schritt und Tritt begegnen wir auf dem schwankenden Moorboden seltenen Tieren und Pflanzen wie dem fleischfressenden Sonnentau. Wir erfahren nicht nur Wissenswertes über das Moorgebiet und dessen Entstehung, sondern auch welche Produkte aus den Pflanzen hergestellt werden. Je nach Jahreszeit und Gruppenwunsch gibt es kleine Köstlichkeiten aus der Natur mit Tipps zum Sammeln und Haltbarmachen.