Christine Ruthner
Nationalpark Rangerin
  • Heimatverbundene Entdeckerin
  • Mein Hintergebirge und seine Geschichte.
  • Die Natur zeigt, wie Gesundheit beginnt.

Mein Interesse an der Natur und an der Gesundheit kann ich als Physiotherapeutin und Rangerin gut vereinen. Wir Menschen brauchen eine intakte Natur für ein lebenswertes Leben.

Der Prozessschutz ist ein spannendes Themengebiet, die natürlichen Wälder sind in einem ständigen Wandel und haben so viele Schätze für uns Menschen bereit, die wunderbaren Schluchten und glasklaren Bäche und die Vielzahl an Lebewesen faszinieren mich, außerdem befasse ich mich gerne mit historischen Themen wie Holztrift, Waldbahn oder Entstehungsgeschichte des Nationalparks.

Ich kann tagelang alleine in der Natur sein, ohne Langeweile, denn es gibt so viel zu entdecken und erfahren. Aber genauso gerne will ich diese schönen Erfahrungen und Schätze anderen Menschen vermitteln. Ich bin seit meiner Jugend im Hintergebirge unterwegs und kann dieses wunderschöne Fleckchen Erde mein Zuhause nennen. Deshalb freut es mich, wenn ich Nationalparkbesucher/-innen ein Stück Naturbegeisterung mit nach Hause geben kann.

Christine Ruthner
Christine Ruthner

Naturschauspiele

Radfahrer und Radfahrerin auf Schotterstraße mit Felsen
  • Radtour
Bike & Hike im Hintergebirge
Wir radeln am wunderschönen Hintergebirgs-Radweg entlang des Großen Baches und durch die Tunnels der einstigen Waldbahn bis zur Großen Schlucht. Ab dort geht es zu Fuß hinauf ins Gebiet der ehemaligen Annerlalm mit eindrucksvollen Tiefblicken. Auf unserer Tour sind wir der Geschichte und dem Wandel des Hintergebirges auf der Spur. Wir blicken in die Zeit der Holzknechte und Almbauern zurück und bestaunen die Rückkehr der Wildnis im heutigen Nationalpark.