Birgit Chalcraft
Volksschulpädagogin, Biobäuerin & Schule am Bauernhof, Tiergestützte Pädagogik
  • Text folgt.
  • Text folgt.
  • Text folgt.

In meiner Arbeit mit Kindern und Jugendlichen unterstützen mich meine sechs Esel schon seit längerer Zeit. Esel haben ein ausgesprochen ruhiges und in sich ruhendes Wesen. Sie sind ausdauernd und geduldig. Dass Esel störrisch sind, sagt man ihnen zu Unrecht nach. Esel überdenken, was sie wollen und setzen es dann um. Sie schauen auf sich selber und bilden sich eine eigene Meinung, sie bejahen das Leben und begegnen allen Herausforderungen mit Neugierde. Durch ihr scheinbar störrisches Verhalten zwingen sie uns, unser eigenes Verhalten zu überdenken. So helfen sie uns, aus unseren Fehlern zu lernen und über uns zu lachen. Wenn wir uns mit ihnen beschäftigen, färbt ihre Lebensfreude auf uns ab.

P.S.: Da geht es jetzt fast nur um Esel! Ich bin auch Mutter von drei Söhnen, Oma einer Enkeltochter, lese, reise und wandere gern.

Birgit Chalcraft
Birgit Chalcraft

Naturschauspiele

Gruppe spaziert mit Esel durch den Wald.
  • geführte Wanderung
6 Esel und 7 Mühlen
Eine tierische Kräutertour zur Koaserin. In Begleitung von sechs Eseln wandern wir durch das wildromantische Tal der sieben Mühlen. Wenn wir uns an das Tempo der Esel und ihre Art, die Welt wahrzunehmen, anpassen, erleben wir die Natur mit allen Sinnen. Wir tauchen in die Besonderheiten des Europaschutzgebietes ein und erfahren von seltenen Vogelarten, Großmuschelbeständen und köstlichen Kräutern. Packesel Poldi trägt für uns geduldig Brennholz für ein Lagerfeuer und Zutaten für ein Picknick.