Bettina Lumetzberger

Bettina Lumetzberger

  • Empathisch: Durch Einfühlungsvermögen Emotionen wahrnehmen und darauf reagieren.
  • Wissenshungrig: Man lernt im Leben nie aus.
  • Gesunder Perfektionismus: "Fast" alles ist möglich.

Beamtin, dipl. Heilkräuterpädagogin, Human- und Tierenergetikerin

„Gesundheit ist das größte Geschenk, Zufriedenheit der größte Reichtum“ (Buddha)

Ein Leben in der Natur mit der Natur bedeutet für mich Reichtum und ist ein Geschenk. Ich liebe es, durch unsere Wälder zu streifen und ausgedehnte Spaziergänge zu machen, dabei Pilze und heimische Kräuter zu sammeln und gemäß ihren Wirkstoffen zu verarbeiten. In meinem Garten zu arbeiten, das darin wachsende Gemüse und die Früchte zu ernten und einzukochen, bereitet mir viel Freude und ich bin dankbar für dieses Geschenk der Natur.

Gerne teile ich diese Freude und gebe mein Wissen an alle Interessierten weiter, denn ein Innehalten, Durchatmen und bewusstes Wahrnehmen der Natur in dieser schnelllebigen Zeit, in der der Wandel kaum aufzuhalten ist, ist es ein Geschenk von Mutter Erde an uns alle.

Naturschauspiele

Kind schaut mit Gucker in den Wald
  • An deiner Schule
  • geführte Wanderung
  • Veranstaltung
Akrobaten der Lüfte
Flugkünstler und Waldgeister: unsere heimischen Greifvögel. Vogelbeobachtung ist lehrreich und macht nebenbei auch Spaß. Im natürlichen Lebensraum unserer heimischen Tag- und Nachtgreifvögel versuchen wir, mit Fernglas und Spektiv ausgerüstet, ihr Verhalten zu beobachten. Du erfährst Vieles über Greifvogelkunde und die Falknerei, kannst Exponate, Federn und Gewölle begutachten. Anhand der charakteristischen Flugbilder lernen wir, unterschiedliche Vögel zu bestimmen.
Kindergruppe mit Becherlupe
  • An deiner Schule
  • geführte Wanderung
  • Veranstaltung
Bufo bufo
Das Leben der Erdkröte zu allen Jahreszeiten erforschen. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, jede Jahreszeit hat etwas ganz Besonderes zu bieten. Wir durchstreifen den Wald und erkunden, entdecken und erforschen mit Fernglas und Lupe unsere heimische Tier- und Pflanzenwelt. Ein ganz besonderes Highlight ist die Wanderung von Bufo bufo vom Winterquartier zu den Laichgewässern und die verschiedenen Entwicklungsstadien vom Ablaichen bis zur Rückkehr der jungen Erdkröten in den Wald.
Luchs im Winterwald im Schnee
  • An deiner Schule
  • geführte Wanderung
  • Veranstaltung
Rückkehr der Wildnis
Streifzug durch den Lebensraum von Wolf und Luchs. Wir suchen nach Spuren von Wolf und Luchs und erfahren spielerisch, warum sich Wald und Mensch durch ihre Anwesenheit verändern. Dabei lernst du, dass sie keine Kuscheltiere sind, sondern als Wildtiere ihren Platz in unserer Natur haben. Mit etwas Glück begegnen wir auch Bussard, Falke, Habicht, Sperber und der einen oder anderen Eulenart. Wir beobachten diese Greifvögel, wie sie sich mit Leichtigkeit durch die Luft bewegen.
Blick in den Wald
  • geführte Wanderung
Überleben in der Natur
Von Pflanzen und Tieren geniale Strategien erlernen. Jeder Baum und jedes Tier des Waldes hat geniale Methoden entwickelt, um in diesem Ökosystem zu überleben. Gemeinsam entdecken wir die besonderen Strategien von Kiefer, Esche, Specht, Dachs oder Wildschwein. Nach diesen Vorbildern schärfen wir unsere Sinne und erweitern unsere Fähigkeiten, um selbst im faszinierenden Lebensraum Wald zu überleben. Wir üben uns in Nestbau und Nahrungssuche oder finden heraus, wie wir uns am besten tarnen können.