Bettina Jehle
Schneeschuhführerin, Waldpädagogin, Wanderführerin, Berg-Wanderführung, Erste Hilfe im Gelände/Krisenmanagement
- Großes Geschenk mit den Kids die Natur zu erleben, erforschen und neu zu entdecken
- Sehr dankbar in der Natur zu sein
- Achtsam gegenüber der Natur, wie Tiere und Pflanzen
Nach langjähriger Zeit in Tirol bin ich wieder ins schöne Salzkammergut zurückgekehrt. Mit sehr vielen Ausbildungen bin ich jetzt seit 2010 selbstständig als Wanderführerin in meiner Heimat unterwegs. Das Besondere ist, unsere schöne Natur an Groß und Klein zu vermitteln, das Bewusstsein zu wecken und mit offenen Augen durch die Natur zu gehen. Ich sehe es als großes Geschenk.
Bettina Jehle
Naturschauspiele
Faszination Dachstein im Sommer
Das Karstplateau mit seinem Farbenmeer aus zarten Blüten. Karrenfelder in den unterschiedlichsten Ausformungen, Versteinerungen, Höhlen und Dolinen, kleine Bergseen, scharfkantige Felsen, glatte Steinplatten – und mittendrinnen ein Farbenmeer aus zarten Blüten. Darüber erheben sich die markanten Berggipfel des Dachsteinmassivs und seine Gletscher und führen uns die überwältigende Größe des Hochgebirges ganz nahe vor Augen.
Naturerlebnis Löckenmoos
Auf Entdeckungsreise durch die märchenhafte Naturkulisse der Gosau. Nach der geselligen Auffahrt mit dem Gosauer Bummelzug wandern wir auf historischen Pfaden durch das Deckenhochmoor Löckenmoos. Vorbei am kleinen Moorsee und sagenhaften Karsthöhlen entdecken wir seltene Pflanzen und die heute noch aktiven Schleifsteinbrüche. Dabei genießen wir den Ausblick auf das überwältigende Bergpanorama des Gosaukammes und die Einkehr in eine urige Almhütte. Eine Variante führt auch zur Plankensteinalm.
Schneeschuhwanderung Bibereck - Torfmoos
Ein genussvolles Naturerlebnis in der Gosau mit Dachsteinblick. Die Hornbahn in Gosau bringt uns hinauf zur Mittelstation, wo wir unsere Schneeschuhe anschnallen. Schon bald wandern wir am Naturschutzgebiet Torfmoos vorbei zu alten Almen und genießen die friedliche Schneelandschaft. Dabei erfahren wir Faszinierendes über Moore als Wasserspeicher sowie über beeindruckende Flechten und kommen den Wildtieren auf die Spur. Unsere Kulisse: das imposante Dachsteinmassiv und der prächtige Gosaukamm.