Alfons Egger
Ausbildung Atterwiki: Attersee-Attergau-Experte
- Wenn Teilnehmer aufmerksam zuhören und Fragen stellen, dann macht mir die Vermittlung Spaß!
- Unser Erbe – Natur und Kultur – müssen wir schützen und bewahren!
- Es freut mich, dass das Bewusstsein für den Umweltschutz immer größer wird!
Ich kam vor langer Zeit von Kärnten (berufsbedingt und nur für kurze Zeit) nach Oberösterreich – geworden sind es viele Jahre. Es ist leicht, sich hier im Salzkammergut wohl zu fühlen, es gibt viele Gründe dafür. Meine Liebe zur Natur und der Geschichte der Region (war die 2. Liebe) und ist erst später dazugekommen. Heute bin ich begeisterter Guide für die Touren von NATURSCHAUSPIEL, in denen wir über die Siedlungsform vor 6000 Jahren erzählen. Dazu gehört natürlich alles Wissenswerte über die Entstehung der Umwelt bis heute, mit NATURA 2000 und ihren Protagonisten, wie Armleuchteralge und Perlfisch.
Alfons Egger
Naturschauspiele
Pfahlbau am Attersee - Das Leben im Pfahlbaudorf
Vom steinzeitlichen Leben am See. Wir entdecken die Geschichte und Natur der Region, die Bewohner der Wasserwelt und begeben uns schließlich auf eine Zeitreise: Wir tauchen in das Leben der Siedler in einem Pfahlbaudorf vor tausenden Jahren ein und erleben die Anfertigung von urzeitlichen Werkzeugen und Geräten. Vielleicht gelingt es auch, ein Steinzeitmesser herzustellen - die Steinzeit-Messerklingen und der "Steinzeitsuperkleber" stehen bereit.
Pfahlbau am Attersee - Schiffsexpedition in die Steinzeit
Naturschätze und Geschichte am Attersee erleben. Auf unserer Schiffsexpedition erkunden wir den nördlichen Attersee, erfahren interessante Geschichten über seine Entstehung und über die hier lebenden Perlfische, Seelauben und Armleuchteralgen. Beim Landgang in Seewalchen entdecken wir Spuren der ersten Siedler, tauchen in die Frühgeschichte ein und staunen über originale Pfähle, Steinwerkzeuge, Pfeilspitzen und einen faszinierenden Steinzeit-Bohrapparat. Für Kinder wartet ein Spezialprogramm.