Text folgt
  • Wer hat hier die Eier gestohlen?
  • Spannende Naturkrimis im Nationalpark Kalkalpen
  • Allwetterprogramm
Allwetterprogramm im Besucherzentrum EnnstalRätselhafte Fälle, mehrere Verdächtige – wir sind als Naturdetektive unterwegs und unser Spürsinn ist gefragt, um im Team die Wahrheit aufzudecken.Alles dreht sich um fünf geheimnisvolle „Kriminalfälle“, wie sie sich im Tierreich in der freien Natur abspielen. Was kann hier passiert sein? Entlarven wir den Eierdieb? Entschlüsseln wir Fraßspuren und den Skelettfund? Was sagen die verräterischen Pfotenabdrücke aus? Jeder Tatort steckt voller Herausforderungen. Wir schnappen uns unsere Detektiv-Sets und lösen die Naturkrimis.Dieses Programm eignet sich hervorragend als Modul für mehrtägige Aufenthalte in der Nationalpark Region Ennstal.

Details und Infos

Preis Fixtermine
Kind 23,00 Euro
Vollpreis 0,00 Euro
Preis Individualtermin
Erwachsene 0,00 Euro
Kinder (5 bis 14 Jahre) 0,00 Euro
Schulklasse 0,00 Euro
Begleitperson 0,00 Euro
Schulklasse (pro Gruppe) 0,00 Euro
Kontakt für diese Tour
Nationalpark Besucherzentrum
Ennstal
info-ennstal@kalkalpen.at
+43 7254 8414-0
  • Keine besondere Ausrüstung nötig

Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.

Die Stornierung deiner Anmeldung ist telefonisch (beim Guide) bis spätestens 24 Stunden vor Starttermin der Tour möglich. Sollte die Tour nicht stattfinden, wirst du spätestens am Tag vor der Tour vom Guide informiert.

Treffpunkt und Anreise

Treffpunkt
Nationalpark Besucherzentrum Ennstal
Eisenstraße 75
4462 Reichraming
Dauer
halbtags (bis 4h), ganztags

Unsere Fixtermine

Aktuell ist leider kein Fixtermin buchbar.

Individualtermin

Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.

Nationalpark Kalkalpen
Nationalpark Kalkalpen
Der Nationalpark O.ö. Kalkalpen umfasst zwei Gebirgseinheiten, das Reichraminger Hintergebirge und das Sensengebirge. Er beherbergt eines der letzten, großflächig ohne Siedlungsräume erhaltenen montanen Waldgebiete Österreichs, ist das größte Buchenwaldschutzgebiet der Alpen und seit 2017 als Weltnaturerbe ausgezeichnet.

Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:

Haus in verschneiter Landschaft
  • geführte Wanderung
Fürsten in der Wildnis - Besichtigung Forsthaus Bodinggraben (Winter ab Jagahäusl)
Der größte kulturhistorische Schatz im Nationalpark ist das Forsthaus Bodinggraben. Einst diente es den Grafen Lamberg aus Steyr zur Jagd. Wir begeben uns auf Spurensuche und besichtigen das ehemalige Jagdschlösschen mit seiner historischen Einrichtung und die Ausstellung „Fürsten in der Wildnis“.
Guide mit Kind in der Au
  • geführte Wanderung
Spuren der Wildnis
In den Traun-Donau-Auen und in Enns die Wildnis erleben. Eine Abenteuertour lässt uns die Au-Wildnis hautnah erleben. Dabei lesen wir Spuren, beobachten Tiere und schleichen durchs Dickicht. Wir werden eins mit dem Dschungel des Auwaldes und nehmen dabei den Geschmack der Natur mit Augen, Ohren und Nase wahr. Kleine Bachdurchquerungen oder notwendige Balanceakte auf umgestürzten Bäumen können da schon mal vorkommen.
Zwei Hirsche und zwei Hirschkühe
  • geführte Wanderung
Hirschlos´n im Bodinggraben
Im Herbst ist Paarungszeit beim Rotwild. Zur Dämmerung hallen mächtige Rufe der Hirsche durch die Bergwälder. Nun suchen sie die Nähe der weiblichen Tiere und es kommt zum Kräftemessen mit den Rivalen. Erleben Sie das lautstarke Naturschauspiel der Hirschbrunft!