Silvia Penz
Waldpädagogin, Jägerin
  • Lieblingsort: Tannermoor
  • Bester Platz zum Wurzelnschlagen: Wald
  • Freundliche Moorhexe

Aufgewachsen im idyllischen Großraming im Bezirk Steyr-Land, war ich schon seit jeher von unserer schönen Landschaft verwöhnt. Daher zog es mich nach einiger Zeit Saisonarbeit und Auslandsaufenthalt (Florida/USA) wieder zurück in die Heimat nach Oberösterreich.
Eine meiner liebsten Freizeitbeschäftigungen ist wandern. Ob im Wald, am Berg, auf der Alm, allein oder mit Kindern in der Gruppe. In der Natur kann ich am besten Kraft tanken. Im Winter hole ich dazu auch gerne meine Tourenski aus dem Keller.
Unter dem Motto „Wo die Liebe hinfällt“, befindet sich nun mein Lebensmittelpunkt in der Gemeinde Liebenau, wo ich mich durch die herzlichen Menschen und vor allem durch die vielen Wälder, die zahlreichen Wandermöglichkeiten und Radtouren sehr wohl fühle.
In unmittelbarer Nähe zum Tannermoor fand ich mit meiner Familie nun unser Zuhause.
Das Moor mit seiner Bedeutung für die Umwelt, seine mystischen Geschichten und immer wieder neue Entdeckungen – mögen diese noch so klein sein – faszinieren mich. Mit Freude gebe ich Erkenntnisse über das Moor und seinen speziellen Lebensraum weiter.
Dabei leitet mich folgendes Zitat:
„In den kleinsten Dingen zeigt die Natur die allergrößten Wunder“ (Carl von Linné)

Silvia Penz
Silvia Penz

Naturschauspiele

Guide und Junge schauen in einer Waldlichtung auf eine Karte
  • geführte Wanderung
Schatzsuche im Tanner Moor
Naturjuwele in der versunkenen Stadt finden. Wir tauchen ein in die faszinierende Welt des Mühlviertler Tanner Moores. Dieses lebendige Geschichtsbuch und den Lebensraum seltener Pflanzen und Tiere werden wir als kleine Wissenschaftler:innen erforschen. Die Expedition führt uns in das Latschenhochmoor. Vielleicht finden wir sogar den Schatz der versunkenen Stadt. Ruckzuck ist ein kleines Andenken selbst gebastelt. Damit können wir unsere Begeisterung aus dem Moor mit nach Hause nehmen!
Gruppe mit weiblichem Guide auf Holzbrücke im Moor
  • geführte Wanderung
Wo Pflanzen Tiere fressen
Geheimnisvolle Wesen im Tanner Moor. Was wächst denn da im Tanner Moor? Auf Schritt und Tritt begegnen wir auf dem schwankenden Moorboden seltenen Tieren und Pflanzen wie dem fleischfressenden Sonnentau. Wir erfahren nicht nur Wissenswertes über das Moorgebiet und dessen Entstehung, sondern auch welche Produkte aus den Pflanzen hergestellt werden. Je nach Jahreszeit und Gruppenwunsch gibt es kleine Köstlichkeiten aus der Natur mit Tipps zum Sammeln und Haltbarmachen.