Schneeschuhwanderer in Winterpanorama
  • Folgt.
  • Folgt.
  • Folgt.

Details und Infos

Preis Fixtermine
Erwachsene 85,00 Euro
Kinder (5 bis 14 Jahre) 49,00 Euro
Preis Individualtermin
Erwachsene 80,00 Euro
Kinder (5 bis 14 Jahre) 44,90 Euro
Schulklasse p.P. 44,90 Euro
Preis Zusatzinfo
Der Preis ist inklusive Seilbahnticket. Wenn Liftticket vorhanden, wird es vom Preis abgezogen.

Gruppenpreis gilt für Gruppen ab 20 Personen. Bei Gruppenpreis sind keine weiteren Ermäßigungen möglich.

Preise für Jugendliche auf Anfrage.

Gruppenpreis für Schulklassen ohne Ticket: Der Ticketpreis ist von der Gruppengröße abhängig, daher auf Anfrage.

Individuelle Termine auf Anfrage.
  • 10% in ganz Oberösterreich für 4youCard, ÖAMTC-Card, OÖ Familienkarte, OÖNcard
  • Festes Schuhwerk

Folgt

Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.

Die Stornierung deiner Anmeldung ist telefonisch (beim Guide) bis spätestens 24 Stunden vor Starttermin der Tour möglich. Sollte die Tour nicht stattfinden, wirst du spätestens am Tag vor der Tour vom Guide informiert.

Treffpunkt und Anreise

Treffpunkt
Krippensteinbahn Talstation im Kassabereich
Winkl 34
4831 Obertraun
Dauer
5 Stunden
Schwierigkeit
Mittel

Unsere Fixtermine

Aktuell ist leider kein Fixtermin buchbar.

Individualtermin

Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.

Dachstein mit Gosausee im Vordergrund
Dachstein
Der Dachstein ist der höchste Karst-Gebirgsstock von Oberösterreich und beherbergt die einzige Gletscherregion Oberösterreichs. Die Erstreckung über viele Höhenstufen bedingt eine entsprechende Vegetation, von Auwäldern bis zu den reinen Latschengebüschen am Plateau.

Ich bin Guide dieser Tour

Alle Guides für diese Tour

Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:

Haus mit Blumengarten und Menschen davor
  • geführte Wanderung
Fürsten in der Wildnis – Besichtigung Forsthaus Bodinggraben (Sommer)
Der größte kulturhistorische Schatz im Nationalpark Kalkalpen ist das Forsthaus Bodinggraben. Einst diente es den Grafen Lamberg zur Jagd. Wir begeben und auf Spurensuche und besichtigen das ehemalige Jagdschlösschen mit seiner historischen Einrichtung und die Ausstellung „Fürsten in der Wildnis“. Einkehr in der Jausenstation Jagahäusl möglich.
Guide mit teilnehmender Familie am Hochmoor
  • geführte Wanderung
Naturerlebnis Löckenmoos
Auf Entdeckungsreise durch die märchenhafte Naturkulisse der Gosau. Nach der geselligen Auffahrt mit dem Gosauer Bummelzug wandern wir auf historischen Pfaden durch das Deckenhochmoor Löckenmoos. Vorbei am kleinen Moorsee und sagenhaften Karsthöhlen entdecken wir seltene Pflanzen und die heute noch aktiven Schleifsteinbrüche. Dabei genießen wir den Ausblick auf das überwältigende Bergpanorama des Gosaukammes und die Einkehr in eine urige Almhütte. Eine Variante führt auch zur Plankensteinalm.
Erwachsene und Kinder mit Fackeln in der Nacht auf schneebedecktem Weg
  • geführte Wanderung
Fackelwanderung
Wir wandern von Windischgarsten auf den Wurbauerkogel. Ziel ist der Nationalpark Panoramaturm, mit grandiosem Blick auf die umliegende Bergwelt. Die Ausstellung „Faszination Fels“ zeigt außergewöhnliche Tiere und Pflanzen, die sich an den kargen Lebensraum Gebirge angepasst haben. In der Dämmerung geht es dann im Schein unserer Fackeln und Stirnlampen durch den Winterwald wieder zurück ins Tal.