Eine Frau und ein Mann gehen im Wald

Wildnis, Wald & Du (3 Tage) Zeit für dich - erlebe Natur, wie sie wirklich ist

  • Erlebe Natur, wie sie wirklich ist
  • Zeit für DICH im Nationalpark Kalkalpen
  • Zeit für DICH im Nationalpark Kalkalpen
Lass den Alltag hinter dir und tauch ein in die Wildnis des Nationalpark Kalkalpen. Erlebe ein Wochenende, das achtsam gestaltet ist, um die Natur zu bewahren – für dich und kommende Generationen. Fernab von digitalen Geräten findest du hier das, was oft verloren geht: echte freie Zeit. Triff Gleichgesinnte, die deine Begeisterung für Natur und Nachhaltigkeit teilen. Gemeinsam erkunden wir die Ursprünglichkeit der Wälder und erleben die Natur so, wie sie wirklich ist: vielfältig, unverfälscht und kraftvoll.Mach dich bereit für ein Erlebnis, das bleibt – nachhaltig, ursprünglich, und ganz bei dir.Das erwartet dich:•    Wildniswandern durch das UNESCO-Weltnaturerbe: Erkunde alte, beinahe vergessene Pfade im UNESCO-Weltnaturerbe Kalkalpen. Erlebe die unberührte Natur und ihre einzigartige, zeitlose Atmosphäre.•    Spuren der Waldbewohner und die Rückkehr der Luchse: Entdecke die geheimen Spuren der Waldbewohner, lerne seltene Pflanzen und Wildkräuter kennen und erfahre die faszinierende Geschichte der Rückkehr des Luchses im Nationalpark Kalkalpen.•    Kostbare Wildnis: Gemeinsam kreieren wir am knisternden Lagerfeuer kulinarische Köstlichkeiten und haben spannende Gespräche über alles, was bewegt.•    Traditionelles Waldhandwerk: Lerne alte Fertigkeiten wie Feuer machen mit einfachen Mitteln oder Löffel brennen und entdecke dabei die Verbindung von handwerklicher Tradition und der Natur.•    Natur mit allen Sinnen: Tauche ein in die Schönheit ursprünglicher Wälder, erlebe die Stille der Natur bei Nacht und fühle die Freiheit, die nur die wilde Natur dir schenken kann.Inkludierte Leistungen3 Tage Erlebnisprogramm mit Nationalpark Ranger3 Tage / 2 Nächte all inclusive im Nationalpark WildnisCamp (Mehrbettzimmer incl. Bettwäsche)Gepäcktransport

Details und Infos

Preis Fixtermine
Erwachsene 349,00 Euro
Kontakt für diese Tour
National Park Lodge
Villa Sonnwend
villa.sonnwend@kalkalpen.at
+43 7562 205 92
  • Keine besondere Ausrüstung nötig

Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.

Die Stornierung deiner Anmeldung ist telefonisch (beim Guide) bis spätestens 24 Stunden vor Starttermin der Tour möglich. Sollte die Tour nicht stattfinden, wirst du spätestens am Tag vor der Tour vom Guide informiert.

Treffpunkt und Anreise

Treffpunkt
Villa Sonnwend Nationalpark Lodge
Mayrwinkl 80
4575 Roßleithen
Dauer
47 Stunden
Schwierigkeit
Mittel

Unsere Fixtermine

Aktuell ist leider kein Fixtermin buchbar.

Individualtermin

Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.

Nationalpark Kalkalpen
Nationalpark Kalkalpen
Der Nationalpark O.ö. Kalkalpen umfasst zwei Gebirgseinheiten, das Reichraminger Hintergebirge und das Sensengebirge. Er beherbergt eines der letzten, großflächig ohne Siedlungsräume erhaltenen montanen Waldgebiete Österreichs, ist das größte Buchenwaldschutzgebiet der Alpen und seit 2017 als Weltnaturerbe ausgezeichnet.

Ich bin Guide dieser Tour

Claus Lackerbauer
Claus Lackerbauer

Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:

Guide mit Gruppe umrahmt von Bäumen und Sträuchern
  • geführte Wanderung
Im Reich der Wiesenkönigin
Mit der Kräuterkrämerin die botanische Vielfalt der Böhmerwaldregion erkunden. Mit der Klaffegger Kräuterkrämerin erforschen wir die Welt der Pflanzen und Wildkräuter, welche bereits bei unseren Ahnen Verwendung fanden. Von den Kelten über Paracelsus und Hildegard von Bingen bis hin zum Pfarrer Kneipp führt uns unsere Zeitreise im Tal der Großen Mühl. Und wir entdecken, wie sich die botanische Vielfalt in den letzten Jahrhunderten durch den Einfluss des Menschen verändert hat.
Guide mit Teilnehmenden im hohen Gras einer Kräuterwiese
  • geführte Wanderung
Kräuterzauber im Jahreskreis
Traditionelles Köcheln und Werken im Naturpark Attersee-Traunsee. Begleitet von der Kräuterfrau vom Gmundnerberg sammeln wir saisonale Wildkräuter. Das wertvolle Wissen unserer Ahnen zur Verwendung der Pflanzensäfte und -kräfte kommt uns dabei zugute. Wir verarbeiten die gefundenen Kräuterköstlichkeiten im wildromantischen Ruinengarten. Vom frischen Blütensirup und Omas „Kräutl-Schmia“ im Frühjahr über die „Kräuterbuschen zu Johannis“ bis zur Räuchermischung aus Kräutern, Harz und Zunderschwamm.
Mädchen schmücken Baumstamm mit Waldgesicht
  • An deiner Schule
Zauberwald zu allen 4 Jahreszeiten
Den "Lieblingsplatz" im Wald entdecken. Wir ermöglichen den Schüler:innen ein unvergessliches Naturerlebnis in ihrem Schulumfeld. Sie entdecken die Vielfalt, Schönheit und Eigenart des Waldes als Spielraum für sich und als Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Dabei wird auf spielerische Art das Zusammenwirken der Waldbewohner erforscht. Mit Begeisterung bauen und gestalten wir gemeinsam Baumgesichter, Waldhütten, Kugelbahnen und Waldsofas, auf denen anschließend ein Waldpicknick genossen wird.