Radfahrer und Radfahrerin auf Schotterstraße mit Felsen
  • Radeln & Wandern
  • Rückkehr der Wildnis
  • Nationalpark Kalkalpen mit Geschichte entdecken
Wir radeln am wunderschönen Hintergebirgs-Radweg entlang des Großen Baches und durch die Tunnels der einstigen Waldbahn bis zur Großen Schlucht. Ab dort geht es zu Fuß hinauf ins Gebiet der ehemaligen Annerlalm mit eindrucksvollen Tiefblicken. Auf unserer Tour sind wir der Geschichte und dem Wandel des Hintergebirges auf der Spur. Wir blicken in die Zeit der Holzknechte und Almbauern zurück und bestaunen die Rückkehr der Wildnis im heutigen Nationalpark.

Details und Infos

Preis Fixtermine
Erwachsene 27,00 Euro
Kinder (5 bis 14 Jahre) 16,00 Euro
Familie 54,00 Euro
Preis Individualtermin
Book a Ranger - ganztags bis 8 Std., Gruppe bis 15 Personen 320,00 Euro
Preis Zusatzinfo
Für Kinder ab 10 Jahren geeignet. Mit Pyhrn-Priel Card kostenlose Teilnahme an den Fixterminen
Kontakt für diese Tour
Nationalpark Besucherzentrum
Ennstal
info-ennstal@kalkalpen.at
+43 7254 8414-0
  • Badekleidung
  • Festes Schuhwerk
  • Jause & Getränke
  • Radhelm

Fahrrad, Radschloss

Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.

Die Stornierung deiner Anmeldung ist telefonisch (beim Guide) bis spätestens 24 Stunden vor Starttermin der Tour möglich. Sollte die Tour nicht stattfinden, wirst du spätestens am Tag vor der Tour vom Guide informiert.

Treffpunkt und Anreise

Treffpunkt
Parkplatz Anzenbachschranken
Weißenbachstraße - Anzenbachstraße /Parkplatz
4462 Reichraming
Dauer
8 Stunden
Schwierigkeit
Mittel

Unsere Fixtermine

Aktuell ist leider kein Fixtermin buchbar.

Individualtermin

Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.

Nationalpark Kalkalpen
Nationalpark Kalkalpen
Der Nationalpark O.ö. Kalkalpen umfasst zwei Gebirgseinheiten, das Reichraminger Hintergebirge und das Sensengebirge. Er beherbergt eines der letzten, großflächig ohne Siedlungsräume erhaltenen montanen Waldgebiete Österreichs, ist das größte Buchenwaldschutzgebiet der Alpen und seit 2017 als Weltnaturerbe ausgezeichnet.

Ich bin Guide dieser Tour

Christine Ruthner
Christine Ruthner

Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:

xy
  • Schneeschuhtour
Mit Schneeschuhen durch den Winterwald
Genießen Sie die Ruhe der winterlichen Bergwelt, tief verschneite Almen und herrliche Panoramablicke. Wir halten Ausschau nach Tierspuren und finden heraus, wie sich Wildtiere und Pflanzen an die kalte Jahreszeit anpassen. Keine Vorkentnisse erforderlich. (Schon nach ein paar Schritten ist man mit den Schneeschuhen bestens vertraut.) (Für besonders Winterbegeisterte empfehlen wir unsere 2-tägigen Schneeschuhtouren mit Hüttenübernachtung.)
Erwachsene und Kinder wandern durch einen Wald
  • geführte Wanderung
UNESCO-Welterbe Tour: Im Bodinggraben
Der Nationalpark Kalkalpen ist der bedeutendste „Waldnationalpark“ der Alpen. Seit der Auszeichnung zum UNESCO-Weltnaturerbe ist der Nationalpark Kalkalpen Teil eines europaweiten Projekts zum Schutz der letzten verbliebenen Buchenurwälder. Diese uralten Wälder mit ihrer Vielfalt an Lebensräumen sind ein Naturschatz. Hier finden Urwaldarten wie der Alpenbockkäfer und der Weißrückenspecht ein Zuhause.
Frau und Mann auf unterwegs auf Schotterstraße, Feldweg
  • Radtour
E-Biken im Nationalpark (Reichraminger Hintergebirge)
Die Touren in Reichraming (ca. 400 m) führen uns durch die reizvolle Landschaft des Reichraminger Hintergebirges mit seinen eindrucksvollen Schluchten und naturbelassenen Bächen. Durch UNESCO-Weltnaturerbe Wäldern führt unsere Route weiter zur Anlaufalm (980 m) und über Brunnbach wieder zurück nach Reichraming. (ca. 45 km)