FamilienCamp „Wildnis verbindet“ (3 Tage)
- Naturzeit mit Mama, Opa & Co.
 - Bergwald, Lagerfeuer, Lieblingsplatz
 - Kleine Fertigkeiten, große Erinnerungen
 
                            Im Familiencamp zählt vor allem eines: echte Zeit miteinander – fernab von Alltag und digitalen Ablenkungen. Im Wildniscamp gibt es keinen Handyempfang, stattdessen erwartet euch ein Ort voller Abenteuer, Lachen und unvergesslicher Momente.Ob Eltern mit Kindern, Großeltern mit Enkelkindern, Paten mit ihren Patenkindern oder Onkel und Tanten mit der ganzen Rasselbande – mit unseren erfahrenen Nationalpark Ranger:innen taucht ihr in die wilde Natur ein und entdeckt, was der Wald alles zu bieten hat.Gemeinsam entdecken, staunen, die Natur spüren - so, wie es sich für euch richtig anfühlt - für alle Generationen.Inkludierte Leistungen3 Tage Abenteuergramm mit Nationalpark Ranger:innen3 Tage / 2 Nächte all inclusive im Nationalpark WildnisCamp (Mehrbettzimmer incl. Bettwäsche)Gepäcktransport                        
                    Details und Infos
                        
                            
                                Preise
                            
                            
                        
                        
                            
                                
                                    
                                
                                                                    
                                        
                                                            
                        
                    
                    
                                            
                        | Preis Fixtermine | |
|---|---|
| Erwachsene | 349,00 Euro | 
| Kinder (6 bis 14 Jahre) | 139,00 Euro | 
| Preis Zusatzinfo | 
|---|
| Familienpreis (2 Erw + 2 Kd) bitte telefonisch buchen, da online nicht möglich. Tel. +43 7562 20592 | 
                            
                                
                                    Kontakt
                                
                                
                            
                            
                                
                                    
                                        
                                
                            
                        
                    
                    
                                            | Kontakt für diese Tour | 
|---|
| 
                                                    Villa Sonnwend  National Park Lodge villa-sonnwend@kalkalpen.at +43 7562 205 92  | 
                                            
                            
                                
                                    Ausrüstung
                                
                                
                            
                            
                                
                                                                            
                            
                        
                    
                                            - Keine besondere Ausrüstung nötig
 
                            
                                
                                    Tipps aus der Region
                                
                                
                            
                            
                                
                                    
                            
                        
                    
                                            Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.
                            
                                
                                    Stornobedingungen
                                
                                
                            
                            
                                
                        
                    
                                    
                                    Die Stornierung deiner Anmeldung ist telefonisch (beim Guide) bis spätestens 24 Stunden vor Starttermin der Tour möglich. Sollte die Tour nicht stattfinden, wirst du spätestens am Tag vor der Tour vom Guide informiert.                                
                            Unsere Fixtermine
Aktuell ist leider kein Fixtermin buchbar.
Individualtermin
Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.
Ich bin Guide dieser Tour
                        Maria Laussamayer                    
                    Mobil: + 43 7584 3951
E-Mail: office@kalkalpen.at
Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:
                                    Waldtheater                                
                                
                                                                    
                                        Vorhang auf für ein einzigartiges Schauspiel im Böhmerwald. Wir erleben den Wald aus einer neuen Perspektive. Mit Rollenspiel und Maskerade werden wir zu Schauspielern in der Natur und verwandeln uns in die Figur des Baumes. Dabei spüren wir den Wind in unseren Ästen, fühlen das Krabbeln der Käfer auf unserer Rinde und lassen unsere Wurzeln den Boden durchwachsen. So wird der Böhmerwald zur Bühne für die Premiere eines aufregenden Naturschauspieles!                                    
                                
                                
                            
                                    Die wilden Stadtbienen                                
                                
                                                                    
                                        Linz ist grün – trotz seiner industriellen Prägung. Tatsächlich hat Linz im Vergleich zu anderen Städten eine sehr hohe Anzahl an Grünflächen: Parkanlagen, großzügige Innenhöfe, Botanischer Garten, Biologiezentrum.  Wir suchen und finden Nischen und kleine Inseln des Glücks für Insekten, Igel und andere Wildtieren in der Stadt. An manchen Standorten wurden diese neu geschaffen, an anderen alte Lebensräume reaktiviert.Im Fokus dieser Tour stehen natürlich die bestäubenden Insekten, vorrangig Wildbienen. Durch Beobachtung und Beurteilung der direkten Umgebung wird bewusst, wie Biodiversität gefördert oder zerstört werden kann. Am Ende der Tour wird den Teilnehmer:innen durch den direkten Kontakt mit Bienen (am Bienenstand) die Bedeutung dieser und anderer ökologischer Funktionen noch bewusster, da sie eine direkte Mensch-Tier-Erfahrung machen. Ziel dieser Tour ist es, durch persönliches Angreifen Zusammenhänge greifbar zu machen, daher ist aktive Mitarbeit der Teilnehmer:innen ausdrücklich erwünscht.                                    
                                
                                
                            
                                    Nationalpark Durchquerung (2-Tage)                                
                                
                                                                    
                                        Mehrtagestouren im Nationalpark Kalkalpen bieten eine besonders intensive Begegnung mit der Natur. Die Route führt uns über einsame Steige, durch verborgene Schluchten und über Gipfel zu den schönsten Plätzen des Schutzgebietes. Wir entdecken Wildnis auf Schritt und Tritt, erfahren Wissenswertes über die Geschichte des Waldes sowie über seltene Tiere und Pflanzen, die hier ihre Heimat finden. Übernachtet wird auf gemütlichen Almen und Hütten.