Schneetälchen, Tümpel und andere Kleinode
- Selten und wertvoll
- Kleinste Lebensräume voller Vielfalt
- Klimawandel im Nationalpark Kalkalpen
Licht, Wärme und Wasser beeinflussen das Vorkommen von Pflanzen und Tieren. Wir begeben uns auf die Suche nach Kleinoden wie Schneetälchen, Tümpel, Mooren und Felsen. Dabei entdecken wir die besondere Bedeutung dieser Lebensräume für die Artenvielfalt. (Wir gehen auch der Frage nach der Zukunft dieser Standorte im Zeichen des Klimawandels nach.)
Details und Infos
Preise
Preis Fixtermine | |
---|---|
Erwachsene | 18,00 Euro |
Kinder (5 bis 14 Jahre) | 11,00 Euro |
Familie | 36,00 Euro |
Preis Individualtermin | |
---|---|
Book a Ranger - halbtags bis 4 Std., Gruppe bis 15 Personen | 220,00 Euro |
Kontakt
Kontakt für diese Tour |
---|
Nationalpark Infostelle Windischgarsten info-wdg@kalkaplen.at +43 7562 5266-17 |
Ausrüstung
- Fernglas ( falls vorhanden)
- Festes Schuhwerk
- Jause & Getränke
- wetterangepasste Outdoor-Kleidung
Lupe empfehlenswert
Tipps aus der Region
Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.
Stornobedingungen
Stornobedingungen findest du unter Downloads
Unsere Fixtermine
Aktuell ist leider kein Fixtermin buchbar.
Individualtermin
Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.
Ich bin Guide dieser Tour
Maria Felbauer
Mobil: +43 7584 3951
E-Mail: office@kalkalpen.at
Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:
Überleben in der Natur
Von Pflanzen und Tieren geniale Strategien erlernen. Jeder Baum und jedes Tier des Waldes hat geniale Methoden entwickelt, um in diesem Ökosystem zu überleben. Gemeinsam entdecken wir die besonderen Strategien von Kiefer, Esche, Specht, Dachs oder Wildschwein. Nach diesen Vorbildern schärfen wir unsere Sinne und erweitern unsere Fähigkeiten, um selbst im faszinierenden Lebensraum Wald zu überleben. Wir üben uns in Nestbau und Nahrungssuche oder finden heraus, wie wir uns am besten tarnen können.
Zweitägige Schneeschuh Tour im Hintergebirge
Für alle Winterbegeisterten empfehlen wir diese zweitägige geführte Nationalpark Schneeschuh Tour mit Übernachtung in einer unbewirtschafteten Hütte auf der Ebenforstalm. Bergwälder und Almen verbergen sich unter einer dicken Schneedecke. Funkelnde Schneekristalle, klare Gebirgsluft und aussichtsreiche Bergpanoramen sorgen für unvergessliche Wintererlebnisse im Nationalpark Kalkalpen.
Ins Gamsgebirg‘ (abends) (Windischgarsten)
Diese abendliche Tour führt uns ins Sengsengebirge. Die Gamsgeißen und Jungtiere leben in Rudeln, die Böcke meist gesondert in kleinen Gruppen oder einzeln. Mit Fernglas und Spektiv gewinnen wir Einblick in das Leben dieser geschickten Bewohner der Felsregion.