Dummy

Abenteuer im Schlosspark. Waldreich. Der Wald und Wir!

  • Erkunde die Schätze des Waldes.
  • Tauche in ein Abenteuer im Schlosspark ein.
  • Lausche den Geschichten der Bäume.
Die Beziehung zwischen Menschen und dem Wald ist vielschichtig und hat sich über Jahrtausende entwickelt. Wälder sind nicht nur Lebensräume für viele Pflanzen und Tiere, sondern auch Orte der Inspiration, Erholung und Spiritualität für uns Menschen. Wir nutzen täglich Materialien wie Holz, Rinde und Harze, wodurch der Wald für unsere Gesellschaft unersetzlich geworden ist. In der modernen Welt hat sich unser Verhältnis zum Wald gewandelt: Neben den praktischen Ressourcen rückt zunehmend die Bedeutung des Waldes für unser Wohlbefinden in den Fokus. Ein Aufenthalt im Wald hilft, Stress abzubauen, die mentale Gesundheit zu fördern und eine tiefere Verbindung zur Natur herzustellen. Zudem inspiriert der Wald immer wieder Kunst und Kreativität. Die Familienausstellung bietet viele Gelegenheiten, sich aktiv und partizipativ mit dem Themenkomplex Wald auseinanderzusetzen und wird von diesem Kulturvermittlungsprogramm begleitet.

Details und Infos

  • Öffentlich erreichbar
Preis Fixtermine
Preis Individualtermin
Kinder (5 bis 14 Jahre) 4,00 Euro
Schulklasse p.P. 4,00 Euro
Preis Zusatzinfo
Vermittlungsangebot mit Workshops je nach Wetter mit Programm im oder rund um das Schlossmuseum. Individuelle Termine für Gruppen sind nach Vereinbarung bis Jänner 2026 buchbar.
  • wetterangepasste Outdoor-Kleidung

Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.

Die Stornierung deiner Anmeldung ist telefonisch (beim Guide) bis spätestens 24 Stunden vor Starttermin der Tour möglich. Sollte die Tour nicht stattfinden, wirst du spätestens am Tag vor der Tour vom Guide informiert.

Treffpunkt und Anreise

Treffpunkt
Schlossmuseum Linz
Schlossberg 1
4020 Linz
Dauer
1,5 Stunden
Schwierigkeit
Leicht

Unsere Fixtermine

Mittwoch
10. September 2025
14:30
Freie Plätze
25
  • Ausstellung
  • Kultur

Abenteuer im Schlosspark. Waldreich. Der Wald und Wir!

Freie Plätze
25
Treffpunkt: Schlossmuseum Linz
Mittwoch
24. September 2025
14:30
Freie Plätze
25
  • Ausstellung
  • Kultur

Abenteuer im Schlosspark. Waldreich. Der Wald und Wir!

Freie Plätze
25
Treffpunkt: Schlossmuseum Linz

Individualtermin

Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.

Ich bin Guide dieser Tour

Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:

Hirschkuh mit drei Kälbern auf grüner Wiese
  • geführte Wanderung
Im Tal des Rotwildes
In den Sommermonaten bietet sich im Bodinggraben bei Molln die einzigartige Gelegenheit, frei lebende Hirschkühe mit ihren Kälbern aus nächster Nähe zu erleben. Zur Abenddämmerung beobachten wir die Tiere beim Äsen. Ein seltener Einblick in die Kinderstube der Rotwildfamilie.
Gebastelte Waldmännchen aus Blättern auf einem Baumstamm stehend.
  • geführte Wanderung
BauerRanger
Mit Superkraft die Abenteuerwelt des Naturparks Bauernland erkunden. Wir packen unsere BauerRanger-Superkräfte und begeben uns in ein Abenteuer, welches die Kinder nicht so schnell vergessen werden. Auf abenteuerliche Art werden die sechs Bausteine des Naturparks entdeckt. Was macht unseren Naturpark aus? Warum ist er so wichtig für uns und wie können wir aktiv die Natur schützen? Bei diesem Walderlebnis lernt ihr aktiv den Naturpark Bauernland kennen und löst als Team gemeinsam spannende Aufgaben. Es ist Zeit für die zukünftigen BauerRanger!
Guide erklärt Teilnehmenden Stamm und Wurzeln eines abgestorbenen Baumes
  • geführte Wanderung
  • Kulinarik
Im Waldkammergut®
Mit Förster Poidl Putz auf verschiedenen Pfaden im Aurachtal unterwegs sein. Wir lernen die Funktionen des Waldes, die Pflege, den Schutz und die vielfältige Nutzung der Bäume kennen. Er teilt mit uns sein Wissen über Jagd und Wild, Tier- und Vogelwelt, Pflanzen und Kräuter im Naturpark Attersee-Traunsee. Wie wurden unsere Wälder in der Blütezeit der Salzgewinnung genutzt? Wie könnte der „Wald der Zukunft“ aussehen? Durch Themenschwerpunkte bei den unterschiedlichen Terminen bietet diese Tour besonders viel Abwechslung.