Guide mit Karte erklärt Geologie
  • Erforsche die verschiedenen geologischen Zonen rund um den Traunsee
  • Der Grünberg (Aufstieg mit Seilbahn) bietet einen grandiosen Blick auf verschiedene Landschaften
  • Sammle Versteinerungen im Bereich fossilführender Felsklippen
Eine Zeitreise durch die Jahrtausende der Kultur-Geologie. Auf Exkursion mit dem renommierten Geologen Johannes Weidinger erfahren wir so manches geologisches Aha-Erlebnis und erforschen die Zusammenhänge von Landschaftsentstehung, Naturgefahren und naturnahen Wäldern.Zwei Varianten bieten sich an: Einerseits eine abenteuerliche Tour in die Kalklandschaft der Kaltenbachwildnis und andererseits die Wanderung zu den Erosionsprozessen am Fuße der Traunsteinwände.

Details und Infos

  • Nur für Gruppen buchbar
  • Öffentlich erreichbar
Preis Fixtermine
Preis Individualtermin
Erwachsene 19,00 Euro
Kinder (5 bis 14 Jahre) 11,00 Euro
Schulklasse p.P. 11,00 Euro
Preis Zusatzinfo
Preise exkl. Kosten für Schiff- & Seilbahnfahrt.

TIPP: berg-see-Erlebnistickets für die Grünberg-Seilbahn und die Traunsee-Schifffahrt: https://gruenberg.info/angebote-tickets/kombi-angebote/berg-see-erlebnisticket
  • 10% in ganz Oberösterreich für 4youCard, ÖAMTC-Card, OÖ Familienkarte, OÖNcard

Auch für Studenten und Studentinnen der Biologie, Geographie, Geologie & Landschaftsökologie zu empfehlen. Ideal als Geologie-Modul für Mittelschule und 3. Klasse Unterstufe, z.B. im Rahmen von Projekttagen.

  • Festes Schuhwerk
  • wetterangepasste Outdoor-Kleidung

Regenschutz

Hier findest du wertvolle Tipps für deinen Aufenthalt in der Region.

Die Stornierung deiner Anmeldung ist telefonisch (beim Guide) bis spätestens 24 Stunden vor Starttermin der Tour möglich. Sollte die Tour nicht stattfinden, wirst du spätestens am Tag vor der Tour vom Guide informiert.

Treffpunkt und Anreise

Treffpunkt
Kammerhofmuseum Gmunden
Kammerhofgasse 8
4810 Gmunden
Dauer
3 bis 6 Stunden
Schwierigkeit
Mittel

Unsere Fixtermine

Aktuell ist leider kein Fixtermin buchbar.

Individualtermin

Suche eine Tour für deine Gruppe und frag beim Guide deinen Wunschtermin an.

Traunstein
Traunstein
Der Traunstein ist ein markanter, überall steil abfallender Karststock mit natürlicher und naturnaher Fels- und Waldvegetation am Ostufer des Traunsees. Seine steile Westseite endet direkt im See.

Naturschauspiele, die dir auch gefallen könnten:

Mit Pflanzenfarben geschminkter Teilnehmer mit Pflanzenhut
  • An deiner Schule
  • geführte Wanderung
Naturkostüme für schräge Vögel
Gut getarnt, ist halb gewonnen! Eine wichtige Überlebensstrategie von Tieren ist das Anpassen der Fellfarbe an die Umgebung. Naturvölker ahmten diese optischen Veränderungen der Tiere nach. Wir suchen im Naturpark nach Naturmaterialien, um uns nach Art verschiedener Naturvölker zu verkleiden und zu schminken. Mit einfachen Hilfsmitteln „schneidern“ wir kreative Kostüme und Kopfbedeckungen, denken uns Gesichts- und Körperbemalungen aus.
Nachtaktiver Schmetterling auf Zeigefingerspitze
  • geführte Wanderung
Nachts aktiv!
Von Glühwürmchen, Schattenmonstern und Flugmais. Wir begeben uns auf eine faszinierende und schaurig schöne Nachtwanderung im Naturpark Mühlviertel. Dabei erfahren wir Wissenswertes und Erstaunliches über nachtaktive Lebewesen. In einem typischen Mühlviertler Steinkobel vertiefen wir spielerisch das Gehörte und basteln kleine Schattenmonster. Beim gemütlichen Lagerfeuer erzählen wir Geschichten und verkosten Flugmais.
Kinder mit bunten Masken im Wald
  • geführte Wanderung
Waldtheater
Vorhang auf für ein einzigartiges Schauspiel im Böhmerwald. Wir erleben den Wald aus einer neuen Perspektive. Mit Rollenspiel und Maskerade werden wir zu Schauspielern in der Natur und verwandeln uns in die Figur des Baumes. Dabei spüren wir den Wind in unseren Ästen, fühlen das Krabbeln der Käfer auf unserer Rinde und lassen unsere Wurzeln den Boden durchwachsen. So wird der Böhmerwald zur Bühne für die Premiere eines aufregenden Naturschauspieles!