Natalie Weiß
- Wissensjägerin & Genussvermittlerin
- Bodenständig, neugierig, weltoffen
- "Global denken - fair handeln."
Nach meinem Studium an der BOKU (Umwelt- und Bioressourcenmanagement) sowie an der Universität Wien (Internationale Entwicklung) zog es mich immer wieder in die Welt hinaus. Besonders prägend war für mich die Zeit in Kolumbien, wo ich unberührte Natur und ursprüngliche Wälder in ihrer ganzen Vielfalt erleben durfte. 2019 verschlug es mich auf die Gschwendtalm. Der Blick über den Nationalpark machte mich neugierig. Seitdem erkunde ich das Schutzgebiet mit großer Begeisterung.
Seit 2019 bin ich selbstständig tätig und arbeite – neben meiner Tätigkeit als Rangerin und Bildungsreferentin für das Klimabündnis – mit einer kleinen Umweltkooperative in Kolumbien zusammen. Von dort beziehe ich ökologisch angebauten Kaffee direkt und fair von Bauernfamilien, die in einem Naturschutzgebiet leben und im Einklang mit der Natur wirtschaften.
Ich bin ein naturverbundener Mensch und liebe es, durch Wald und Wiese zu streifen – stets auf der Suche nach Wildkräutern, Beeren und Pilzen. Der Wald ist für mich ein besonderer Rückzugsort, der mir innere Ruhe und neue Kraft schenkt. Es liegt mir am Herzen, sowohl Kinder als auch Erwachsene für die Wunder der Natur zu begeistern. Naturschutz ist für mich untrennbar mit dem Schutz der Biodiversität und des Klimas verbunden und sollte stärker ins Bewusstsein von uns allen rücken.
Ich bin Rangerin geworden, weil ich an einem der schönsten Orte arbeiten möchte – mitten in der Natur, im Nationalpark. Es bereitet mir große Freude, mein Wissen und meine Erfahrungen mit anderen zu teilen und Menschen die Möglichkeit zu geben, die Natur bewusst und mit allen Sinnen zu erleben.
Mobil: +43 650 2214527
E-Mail: weiss_natalie@hotmail.com