Peter Wechselauer
Ausbildung Atterwiki: Attersee-Attergau-Experte
- Als ehemaliger Lehrer gebe ich noch immer mein Wissen gerne an Menschen weiter
- Mein Interesse für den Werkzeugbau trifft sich mit der Herstellung von Steinzeit-Geräten
- Es freut mich, wenn Teilnehmer an unseren Touren Spaß an der Wissensvermittlung zeigen
Ich war viele Jahre als Lehrer in der Mittelschule in Seewalchen tätig, in dieser Zeit habe ich den Schülern in meinem Unterricht auch von der Geschichte und der Natur unserer Heimat erzählt. Als Vermittler bei unseren Touren bietet sich mir die Möglichkeit, mein Interesse für das Herstellen von Werkzeugen mit Materialien, die es in der Steinzeit schon gab, zu zeigen. Wenn nach der begeisterten Mitarbeit noch Zeit bleibt, versuchen wir mit einfachen Hilfsmitteln Feuer zu machen.
Peter Wechselauer
Naturschauspiele
Pfahlbau am Attersee - Das Leben im Pfahlbaudorf
Vom steinzeitlichen Leben am See. Wir entdecken die Geschichte und Natur der Region, die Bewohner der Wasserwelt und begeben uns schließlich auf eine Zeitreise: Wir tauchen in das Leben der Siedler in einem Pfahlbaudorf vor tausenden Jahren ein und erleben die Anfertigung von urzeitlichen Werkzeugen und Geräten. Vielleicht gelingt es auch, ein Steinzeitmesser herzustellen - die Steinzeit-Messerklingen und der "Steinzeitsuperkleber" stehen bereit.
Pfahlbau am Attersee - Schiffsexpedition in die Steinzeit
Naturschätze und Geschichte am Attersee erleben. Auf unserer Schiffsexpedition erkunden wir den nördlichen Attersee, erfahren interessante Geschichten über seine Entstehung und über die hier lebenden Perlfische, Seelauben und Armleuchteralgen. Beim Landgang in Seewalchen entdecken wir Spuren der ersten Siedler, tauchen in die Frühgeschichte ein und staunen über originale Pfähle, Steinwerkzeuge, Pfeilspitzen und einen faszinierenden Steinzeit-Bohrapparat. Für Kinder wartet ein Spezialprogramm.