Heinz Steiner
Natur- und Landschaftsvermittler
- Text folgt.
- Text folgt.
- Text folgt.
Vor meiner Pensionierung 2012 war ich beruflich die letzten 38 Jahre in der Computerbranche tätig. Die Natur hat mich schon immer interessiert und fasziniert. Aus diesem Grund bin ich so viel wie möglich draußen unterwegs.
Da ich die Natur und das Wissen meinen Mitmenschen näher bringen möchte, habe ich den Lehrgang als Natur- und Landschaftsvermittler absolviert und 2010 mit der Zertifizierung abgeschlossen.
Mein Motto: Du brauchst die Natur – sie dich jedoch nicht! Somit gehe sorgsam mit ihr um! Du bist ein Teil von ihr!
Heinz Steiner
Naturschauspiele
Expedition Streuobstwiese
Auf Forscherreise im Naturpark Obst-Hügel-Land. Streuobstwiesen sind überaus artenreiche Kulturlandschaften, in denen wir spannende Ökosysteme mit schützenswerten Tieren und Pflanzen entdecken. Für Schulklassen stehen je nach Saison zwei unterschiedliche Varianten zur Auswahl: “Frühsommer - Von der Wiese auf den Teller”, wo Wildkräuter gesammelt, verarbeitet und verschmaust werden und “Herbst - Vom Baum ins Glas”, wo wir gemeinsam Äpfel klauben und mit Obstmühle und -presse zu Saft verarbeiten.
Landschaft und Geschichte im Obst-Hügel-Land
Geführte Wanderungen im Naturpark Obst-Hügel-Land. Streuobstwiesen und Obstbaumreihen prägen das sanfthügelige Gebiet im Naturpark in den Gemeinden Scharten und St. Marienkirchen an der Polsenz im Eferdinger Land. Gemeinsam mit erfahrenen Guides begeben wir uns auf eine abwechslungsreiche geführte Tour durch die wunder- und wanderbare Naturpark-Landschaft und erfahren, wie der Mensch diese Region geprägt hat.
Nature Caching Obst-Hügel-Land
Auf Schatzsuche in der Natur. Mit dem GPS-Gerät in der Hand und Unterstützung von oben geht es auf eine abenteuerliche Suche quer durch eine einzigartige Natur- und Kulturlandschaft im Naturpark Obst-Hügel-Land. Am Ende jeder Tour winkt allen Schatzjägern kostbares Wissen und sogar eine Belohnung. Die Varianten “Auf Schatzsuche im Naturpark” und “Schartner Obstgenuss” stehen zur Wahl. Je nach Thema begeben wir uns zu interessanten Orten und verborgenen Schätzen im Naturpark.