Günther Mayr
- Es freut mich, dass das Bewusstsein für den Umweltschutz immer größer wird!
- Wissen vermitteln und dabei Spaß haben – besser kann Zeit nicht genutzt werden!
- Staunen hervorrufen und in große Kinderaugen schauen können - diese Freude gönne ich mir!
In meiner langjährigen selbständigen Tätigkeit als Kommunikationsfachmann konnte ich viel Erfahrung in der Weitergabe und dem Vermitteln von Wissen sammeln. Dieses know-how kann ich nun mit meinem Interesse für die Geschichte und die Natur rund um den Attersee ideal verbinden. Bei Naturschauspiel-Touren gebe ich nun mein Wissen zur Natur- und Siedlungsgeschichte an die Teilnehmer weiter und freue mich, dass sich die Besucher immer mehr für den Schutz der Natur und die biologischen Entwicklungen interessieren.
Günther Mayr
Naturschauspiele
Pfahlbau am Attersee - Das Leben im Pfahlbaudorf
Vom steinzeitlichen Leben am See. Wir entdecken die Geschichte und Natur der Region, die Bewohner der Wasserwelt und begeben uns schließlich auf eine Zeitreise: Wir tauchen in das Leben der Siedler in einem Pfahlbaudorf vor tausenden Jahren ein und erleben die Anfertigung von urzeitlichen Werkzeugen und Geräten. Vielleicht gelingt es auch, ein Steinzeitmesser herzustellen - die Steinzeit-Messerklingen und der "Steinzeitsuperkleber" stehen bereit.
Pfahlbau am Attersee - Schiffsexpedition in die Steinzeit
Naturschätze und Geschichte am Attersee erleben. Auf unserer Schiffsexpedition erkunden wir den nördlichen Attersee, erfahren interessante Geschichten über seine Entstehung und über die hier lebenden Perlfische, Seelauben und Armleuchteralgen. Beim Landgang in Seewalchen entdecken wir Spuren der ersten Siedler, tauchen in die Frühgeschichte ein und staunen über originale Pfähle, Steinwerkzeuge, Pfeilspitzen und einen faszinierenden Steinzeit-Bohrapparat. Für Kinder wartet ein Spezialprogramm.