JULI 2018
WASSER
„KEIN MENSCH KANN EIGENTLICH
[…] ÜBER DEN REISSENDEN BACH
GELANGEN, DER VON DEM OBEREN
WALDE HERABGEHT, STEINE,
GERÖLLE MIT FÜHRT, HOLZ UND
SCHLAMM WÄLZT, DASS ICH IHN
NACH REGEN WILD UND GELB
NIEDERHADERN SAH, ALS WOLLTE
ER ALLES ZERREISSEN UND
ZERSCHLEUDERN […].„
ADALBERT STIFTER
AUS: DIE MAPPE MEINES URGROSSVATERS
Zitate ausgewählt von Adalbert-Stifter-Institut des Landes OÖ / StifterHaus
anläßlich des 150. Todestages von Adalbert Stifter (1805-1868)
FREMDE NASSE HEIMAT
Ob Bach, Wildwasser, See oder Fluss: Jenseits des Wasserspiegels beginnt eine andere Welt. Die Unterwasserlandschaften von Donau, Traun, Enns, Alm, Naarn, Steyr oder Aschach laden zum Eintauchen und Erforschen ein. Bei NATURSCHAUSPIEL kann man Transitrouten von Fischen, die Perle Oberösterreichs, erstaunliche Tricks von Amphibien und Insekten, Schmelzwasserwellen oder die Relikte der Vergangenheit hautnah kennenlernen.
FREIZEIT- UND KULINARIKTIPP
Oberösterreichische Schmankerl und ein unvergleichbarer Panoramablick im ...
HOAMAT - EINFACH GENIESSEN.
Hinterberg 9, 4038 Haibach ob der Donau
www.hoamat.net
NATURVERMITTLER/IN IM PORTRÄT
MARIO STAUDER
Der Genussmensch Mario Stauder betreibt eine Agentur für Flussfahrten, die sich zum Ziel gesetzt hat, den Alltag über Bord zu werfen. Seine Bootssafaris ermöglichen Naturinteressierten, in Fauna und Flora im wahrsten Sinne des Wortes „einzutauchen”. Neben den oberösterreichischen Flüssen befährt er mit seinen Schlauchbooten auch Gewässer in Italien, Tschechien oder Polen. Der weitgereiste Natur- und Landschaftsführer verbindet in seinen Projekten auch gerne seine Vorlieben für Geschichte und Geografie. Immer öfter ist der Bootskapitän in Thailand anzutreffen, wo er gemeinsam mit seiner Frau Khwanchanok das Land und im Besonderen die Flusslandschaften erforscht.
Ich komme an Orte und Stellen, wo sonst keiner hinkommt und brauche keine motorisierte Unterstützung dafür. Das sind zum Teil unberührte, weiße Flächen auf der Erde.
MEIN NATURABENTEUER
Jede Flusswanderung ist ein Abenteuer. Meine erste Tour führte mich in den Westen Marokkos. Da mussten wir feststellen, dass der Fluss ausgetrocknet war. Die nächste Bootstour dauerte drei Tage, sie führte von Bad Ischl nach Traun und hat mich völlig begeistert.
MEIN NATURREZEPT
Mein Rezept zum Glücklichsein: Im Hier und Jetzt leben. Ich kann überlegen, was hinter der nächsten Düne ist, aber erst wenn ich dort hingehe, wird es interessant. Ein Plan ist gut, wenn ich ihn gleich wieder umstoßen kann.
TIERPORTRÄT DES MONATS
DER WELS
EIN SAGENHAFTER RÄUBER
Obwohl in Anglerkreisen höchst populär, ist das Wissen über den Wels (Silurus glanis) eher bescheiden. Seine unheimlich anmutende Körperform und das mit messerscharfen Zähnen bestückte Maul haben sagenhafte Vorstellungen über den gefährdeten Süßwasserfisch entstehen lassen. Mit zwei auffällig am Oberkiefer sitzenden Bartfäden und vier kurzen Barteln am Unterkiefer tastet der Wels nach seiner Beute. Die natürlichen Lebensräume des vorwiegend nacht und dämmerungsaktiven Räubers sind die großen Fließgewässer und tiefer gelegenen Seen.
Fisch des Jahres 2018, mit freundlicher Unterstützung von NATURSCHUTZBUND und ÖSTERREICHISCHER FISCHEREIVERBAND